Warum mir ausgerechnet dieser Filmtitel eingefallen ist, als ich begonnen hatte \u00fcber das neue Flaggschiff von Mlais<\/strong>\u00a0zu schreiben, fragt ihr euch bestimmt….\u00a0Nun, irgendwie fand ich dieses Titel recht passend, da\u00a0Mlais<\/strong>\u00a0derzeit gewaltig die bekannten Hersteller chinesischer Smartphones aufmischt. Nach den erfolgreichen Modellen Mlais M52<\/strong><\/a> und Mlais M4<\/strong><\/a> (wir haben \u00fcber beide Modelle bereits ausf\u00fchrlich berichtet) sprintet jetzt das Mlais<\/strong>\u00a0M7<\/strong> \u2013 ich finde schon ein wenig Fast and Furious<\/strong> \u2013 an die Spitze der 64-Bit Smartphones unter $ 200 und bl\u00e4st die Konkurrenz mit fast 48.000 Antutu-Punkten<\/strong> quasi von der Bildfl\u00e4che. Und wenn man(n) (und nat\u00fcrlich auch frau) dann das M7<\/strong> noch etwas n\u00e4her betrachtet f\u00e4llt auf, dass dieses Ger\u00e4t recht hochwertig (fast ein wenig edel) daherkommt.<\/p>\n
Womit wir schon beim Thema w\u00e4ren: Mlais<\/strong> verwendet auch f\u00fcr das M7<\/strong> die bereits vom M52<\/strong> und M4<\/strong> bekannte Papp-Box. Beigelegt sind der europ\u00e4ische Lader, ein USB Kabel und eine englischsprachige Mini-Anleitung. Nat\u00fcrlich klebt auf der R\u00fcckseite ein Aufkleber mit den Spezifikationen des\u00a0M7 <\/strong>und wahlweise ist dieses Ger\u00e4t\u00a0in wei\u00df und schwarz erh\u00e4ltlich und gar eine goldene Ausf\u00fchrung ist Planung.\u00a0Mlais hat unserem Testger\u00e4t ein weisses SView-Cover beigelegt (vielen Dank daf\u00fcr).<\/p>\n
Verw\u00f6hnt vom Design und der Verarbeitung des M4<\/strong> waren wir sehr gespannt, was Mlais<\/strong> uns diesmal mit dem M7<\/strong> pr\u00e4sentiert. Ich w\u00fcrde zum Gl\u00fcck nicht vom Hersteller entt\u00e4uscht einen V und kann das Ganze eigentlich nur als Volltreffer bezeichnen.
\nEin Metall-Chassis sorgt beim Mlais M7 f\u00fcr die Stabilit\u00e4t und der Metallbody verleiht dem Ganzen eine sehr gelungene Optik.\u00a0Der Lautst\u00e4rke- und Power-Button sind ebenfalls aus Metall und beim M7<\/strong> auf der linken Seite angebracht. Auch UleFone verbaut diese Kn\u00f6pfe auf der linken Ger\u00e4teseite und wie ich finde ist dies ein wenig gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig.
\nAuf der Oberseite des Ger\u00e4tes befindet sich der USB-Anschluss und links daneben ist ein 3,5mm Kopfh\u00f6reranschluss verbaut. In der Unterseite gibt es derweil nur eine winzige \u00d6ffnung hinter der sich das Anruf-Mikrofon verbirgt. Die\u00a0Kamera und der Fingerabdrucksensor sind mit einem schicken Metallrahmen versehen und best\u00e4tigen den hochwertigen Gesamteindruck, ebenso wie die Integration des LED-Blitz auf der R\u00fcckseite.\u00a0Nat\u00fcrlich darf der silberne MLAIS Schriftzug<\/em><\/strong> auf der R\u00fcckseite nicht fehlen und „Alles in Allem“ liefert Mlais<\/strong> mit dem M7<\/strong> ein elegantes, top verarbeitetes Smartphone ab.<\/p>\n
Wie auch schon bei den Vorg\u00e4ngern Mlais\u00a0M52<\/strong> und Mlais\u00a0M4,<\/strong>\u00a0verbaut der Hersteller auch beim M7 ein gutes und bew\u00e4hrtes 5,5-Zoll IPS HD-Display<\/strong> des M7<\/strong>. Dieses l\u00f6st mit 1280 x 720 Pixel<\/strong> auf\u00a0und stellt die Farben warm, kr\u00e4ftig, aber nicht \u00fcbertrieben dar. Der Bildschirm ist von allen Seiten gut ablesbar und Bilder \/ Texte werden sehr kontrastreich und scharf wiedergegeben.\u00a0Gesch\u00fctzt wird das Display durch den Einsatz einer Corning Gorilla Glas 3<\/strong> Schutzverglasung und einer werksseitig angebrachten Displayschutzfolie.<\/p>\n
Unserem Testger\u00e4t lag noch eine Packung mit einem „Tempered Glass Screen Protector“ als Displayschutz und das bereits erw\u00e4hnte SView Cover<\/strong> bei.\u00a0Praktisch bei der Verwendung des SView Covers ist, dass die Uhrzeit auch bei geschlossenem Cover durch das „Fenster“ angezeigt wird.<\/p>\n
Die Navigationstasten hat Mlais<\/strong> optimal unter dem Display platziert, und dazu noch beleuchtet. Ein Feature welches ich sehr sch\u00e4tze und eigentlich auch bei anderen Herstellern ein Standard sein sollte.<\/p>\n
Mlais<\/strong> hat dem M7<\/strong>\u00a0mal so richtig Beine gemacht und verwendet daf\u00fcr eine Kombination aus einem 64-Bit MediaTek MT6752 Octa-Core Prozessor<\/strong> mit 1,7 GHz<\/strong> und 3 GB RAM<\/strong>, einem ARM Mali T760<\/strong> Grafikchip und Android 5.0 als Betriebssystem. Das diese Kombination im wahrsten Sinne des Wortes\u00a0\u201eFast and Furios\u201c<\/em><\/strong> ist, beweist das M7<\/strong> in jeder Situation und letztendlich auch beim AnTuTu Benchmark,<\/em>\u00a0<\/strong>wo es mit fast\u00a048000 Punkten <\/em><\/strong>quasi davon sprintet. Es gibt kein Ruckler, keine Denkpausen, keine H\u00e4nger was auch daran liegt, dass Mlais abgestimmt hier den Lutscher (Android Lollipop) perfekt auf das Ger\u00e4t abgestimmt hat.
\nDesweiteren spendiert der Hersteller dem Ger\u00e4t einen 16 GB gro\u00dfen Speicher, welcher mittels einer Micro-SD Karte von bis zu 64 GB erweiterbar ist. Es steht also gen\u00fcgend Platz f\u00fcr den User zur Verf\u00fcgung.\u00a0Auf eine Benachrichtigungs-LED verzichtet Mlais<\/strong> beim M7<\/strong> bewusst, wie \u00fcbrigens auch die meisten anderen Hersteller vergleichbarer Modelle.
\nAuch beim M7<\/strong> gibt es eine umfangreiche Off-Screen Gestensteuerung.<\/em><\/strong>\u00a0Wird beispielsweise der Buchstabe \u201eC\u201c<\/strong> auf dem dunklen Bildschirm gezeichnet, \u00f6ffnet sich die Kamera oder per Doppel-Tipp auf dem Display wird dieses aus seinem Standby-Schlaf geweckt.<\/p>\n
Das LTE nur dann Freude macht, wenn man in einem Gebiet mit LTE-Versorgung wohnt, man selber einen Vertrag mit ausreichend LTE-Volumen nutzt und das Smartphone LTE (die europ\u00e4ischen FDD-LTE Frequenzen 800\/1800\/2100\/2600 MHz) unterst\u00fctzt, leuchtet wohl jedem ein.\u00a0Das M7<\/strong> unterst\u00fctzt die FDD-Frequenzen, das Umschalten zwischen 2G, 3G und 4G (LTE) funktioniert ohne Probleme.\u00a0Nat\u00fcrlich ist das M7<\/strong> ein Dual-SIM \/ Dual Standby-Modell mit der M\u00f6glichkeit, eine normale SIM und eine Micro-SIM zu verwenden. Die Sprachqualit\u00e4t ist einwandfrei, klar und deutlich.
\nAls Navigationsger\u00e4t im Auto ist das M7<\/strong> schnell und zuverl\u00e4ssig. Ziel eingeben, Navigation starten und schon kann es losgehen. Google Maps zeigt innerhalb weniger Sekunden den Standort an und die Routenf\u00fchrung beginnt. (GPS, A-GPS).<\/p>\n
Das Mlais M7<\/strong> unterst\u00fctzt WiFi IEEE 802.11 b\/g\/n, verf\u00fcgt \u00fcber Bluetooth 4.0 und nat\u00fcrlich \u00fcber einen USB 2.0 Anschluss.\u00a0Ein Helligkeitssensor, ein Beschleunigungssensor und ein Ann\u00e4herungssensor sind hier ebenfalls verbaut worden.<\/p>\n
Im M7 ist ein echter 13 Megapixel-Sensor verbaut. Genauer gesagt handelt es sich um einen\u00a0IMX135 Sensor aus dem Hause Sony,<\/em><\/strong>\u00a0welcher f\u00fcr seine guten Aufnahmen bekannt ist.\u00a0Ich k\u00f6nnte jetzt hier noch seitenlang \u00fcber die Sony Sensoren IMX 135, IMX 214, IMX220 oder den Omnivison OV13850 Sensor schw\u00e4rmen, aber das erspare ich uns an dieser Stelle.
\nDie Kamera des M7<\/strong> macht ausgezeichnete Fotos und Videos, sowohl im Nahbereich als auch bei Landschaftsaufnahmen. Ob viel oder wenig Licht, sogar Gegenlichtaufnahmen gelingen mit dem M7.<\/strong> Der Autofokus reagiert schnell und tadellos, auch im Nahbereich.\u00a0Auch Video-Aufnahmen gelingen drinnen wie drau\u00dfen; wichtig ist nur eine \u201eschnelle\u201c SD Karte um die Daten auch z\u00fcgig abspeichern zu k\u00f6nnen.
\nDie Front-Kamera<\/strong> l\u00f6st mit 5 Megapixel<\/strong> auf (1080P FHD CMOS Sensor) und bietet gen\u00fcgend Leistung und Qualit\u00e4t f\u00fcr jegliche Art von Selfie-Aufnahmen.<\/p>\n
Es macht Spa\u00df, mit dem M7<\/strong> unterwegs zu sein und zu fotografieren, nicht nur zu knipsen und hinterher unscharfe oder falsch belichtete Bilder anzuschauen. Die bauartbedingten, begrenzten M\u00f6glichkeiten eines Smartphones kann ich mit dem M7<\/strong> voll ausnutzen, sogar der digitale Zoom bietet noch akzeptable Ergebnisse.\u00a0Gegenlichtaufnahmen, Sch\u00e4rfe im Vordergrund oder bewegte Objekte fotografieren, um nur ein paar Varianten aufzuz\u00e4hlen, machen mit dem M7<\/strong> richtig Freude.<\/p>\n
Ich w\u00fcrde mich wiederholen wenn ich die Argumente f\u00fcr<\/strong> das Mlais M7<\/strong> hier nochmal aufz\u00e4hlen w\u00fcrde, deshalb fasse ich zusammen:<\/p>\n
Top Leistung, Top Design sowie Verarbeitung und eine gute Hauptkamera. Dazu noch LTE und ein Fingerabdrucksensor und das Ganze zu einem Top Preis!
\n<\/em><\/strong>Apropos Preis: schaut euch doch mal bei unserem Partnershop Gearbest<\/em><\/strong><\/a> um.\u00a0Ihr k\u00f6nnt das Mlais M7<\/strong> hier aktuell mit unserem Coupon Code M7GB<\/u><\/em><\/strong> f\u00fcr $171,89 inklusive Versand<\/strong> bestellen.<\/p>\n
https:\/\/youtu.be\/9azCiphw8Nw<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"