{"id":11199,"date":"2015-06-05T10:17:05","date_gmt":"2015-06-05T08:17:05","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=11199"},"modified":"2015-06-05T10:17:05","modified_gmt":"2015-06-05T08:17:05","slug":"bluboo-x500-erste-offizielle-renders-zeigen-weitere-details-des-kommenden-bluboo-flaggschiff","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/06\/05\/bluboo-x500-erste-offizielle-renders-zeigen-weitere-details-des-kommenden-bluboo-flaggschiff\/","title":{"rendered":"Bluboo X500 – erste offizielle Renders zeigen weitere Details des kommenden Bluboo Flaggschiff"},"content":{"rendered":"
Wir hatten hier bei Mobildingser bereits vor ein paar Tagen \u00fcber das Bluboo<\/a> X500 berichtet, welches man anhand der wenigen bislang bekannten Spezifikationen, die Bezeichnung „Flaggschiff“ mehr als rechtfertigent k\u00f6nnte. Heute erhielten wir von Bluboo erste offizielle Renders des X500, welche uns ein sehr schickes und hochwertig aussehendes Ger\u00e4t zeigen. Aber \u00fcberzeugt euch selbst……<\/p>\n Die hier gezeigten Bilder des blauen Bluboo X500 „Dragon“ zeigen uns ein Smartphone welches \u00e4u\u00dferlich wirklich etwas her macht und beidseitig \u00fcber Glaspanele verf\u00fcgt. Bluboo w\u00e4hlt hier den gleichen Material-Mix wie Xiaomi<\/a> beim Mi Note was bedeutet, das wir beim X500 haupts\u00e4chlich Metall und Glas (Corning Gorilla Glas 3) wiederfinden werden.<\/p>\n Auf der Frontseite des X500 k\u00f6nnen wir sehr gut ein 2.5D-Display er kennen (vermutlich 5,5-Zoll) und auch die R\u00fcckseite macht den Anschein als w\u00fcrde hier dieses an den R\u00e4ndern gebogene Glaspanel zum Einsatz kommen. Unterhalb des Display findet sich noch ein l\u00e4nglicher ovaler Home-Button, welcher m\u00f6glicherweise einen Fingerabdruckscanner beherbergen k\u00f6nnte und das kristallartige Design der R\u00fcckseite erinnert mich stark an das des Elephone<\/a> S2.<\/p>\n Wie wir bereits berichtet hatten soll das Bluboo X500 Dragon mit einen MediaTek<\/a> Helio X10 Chipsatz best\u00fcckt sein und einen Arbeitsspeicher von satten 4 Gigabyte mit sich bringen. Nat\u00fcrlich gibt es auch hier 4G LTE Support Plus einen 3050mAh Akku. Es fehlen uns leider noch weitere Informationen zu der technischen Aussattung (Display, Kameras, interner Speicher…) des X500, aber wir werden euch Up to Date halten sobald wir mehr wissen.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n