{"id":11135,"date":"2015-06-03T09:48:30","date_gmt":"2015-06-03T07:48:30","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=11135"},"modified":"2015-06-03T09:48:30","modified_gmt":"2015-06-03T07:48:30","slug":"ulefone-be-touch-neues-ulefone-flaggschiff-im-ersten-kurzen-hands-on","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/06\/03\/ulefone-be-touch-neues-ulefone-flaggschiff-im-ersten-kurzen-hands-on\/","title":{"rendered":"uleFone Be Touch – neues uleFone Flaggschiff im ersten kurzen Hands On"},"content":{"rendered":"
Da ist es nun also, das viel beworbene neue Flaggschiff von UleFone – das uleFone Be Touch. Ob das Ger\u00e4t auch das verspricht was gro\u00dfspurig vom Hersteller versprochen wurde, erfahrt ihr nat\u00fcrlich in unserem Review. Nach dem Erhalt haben wir das Teil f\u00fcr euch einmal ausgepackt und schildern euch nun unsere ersten Eindr\u00fccke.<\/p>\n
Auch das Be Touch kommt relativ unscheinbar in der gewohnten wei\u00dfen uleFone-Box, zusammen mit der \u00fcblichen Erstausstattung wie, einem Ladeger\u00e4t, USB Kabel, Ohrh\u00f6rer und Displayschutzfolie. Ebenfalls ist eine mehrsprachigen Kurzanleitung zu diesem Smartphone in der Box. Als das Ger\u00e4t zum\u00a0Vorschein kam war ich allerdings ein wenig entt\u00e4uscht, da vor allem die R\u00fcckseite mit einem relativ \u201ebillig\u201c wirkenden Plastikdeckel verschlossen ist.<\/p>\n
Sp\u00e4testens nach dem Anschalten und der \u00fcblichen Google Anmeldung legte sich allerdings meine kurzweilige Entt\u00e4uschung. Auf den ersten Blick machen die Bilder der\u00a0Kamera einen guten Eindruck, das Display gibt die angezeigten Inhalte sehr ordentlich wieder und die mitgelieferte 4G-Konnektivit\u00e4t \u00a0 funktioniert tadellos – so der erste Eindruck. Das Display ist, obwohl wieder kein FullHD, knackig scharf und hell und auch im Sonnenlicht ist es sehr gut ablesbar.\u00a0Ein Highlight ist f\u00fcr mich die Kamera des Be Touch. Bilder und Videos gelingen in einer au\u00dferordentlich guten Qualit\u00e4t, was sicher auch daran liegt, dass uleFone hier nun endlich auch einen echten 13 Megapixel Sony-Sensor verbaut. Alle die gerne unterwegs fotografieren, werden sich \u00fcber diese Wahl sicher freuen. Und das sollte es f\u00fcr heute und den ersten Eindruck auch schon sein.<\/p>\n Hier noch die technischen Daten des uleFone Be Touch in einer kurzen \u00dcbersicht.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
\nIch m\u00f6chte hier nicht zu ausf\u00fchrlich werden, daf\u00fcr ist im sp\u00e4ter folgenden Review noch Zeit genug, doch ein paar Worte mehr \u00fcber das Be Touch muss ich schon noch loswerden. Das neue uleFone regiert schnell und ruckelfrei mit dem installierten Android<\/a> 5.0 und wechselt ohne „Gedankenpause“ von einer App zur Anderen.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
\nAbschlie\u00dfend m\u00f6chte ich nat\u00fcrlich noch den viel beworbenen Fingerabdruckscanner erw\u00e4hnen, mit dem insgesamt bis zu 5 Fingerabdr\u00fccke gespeichert werden k\u00f6nnen und sich das Be Touch auf Wunsch so entsperren l\u00e4sst. Wie gut dieser im Alltag arbeitet, verrate ich euch sp\u00e4ter.<\/p>\n<\/a><\/p>\n