{"id":10666,"date":"2015-05-18T21:23:58","date_gmt":"2015-05-18T19:23:58","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=10666"},"modified":"2015-05-18T21:23:58","modified_gmt":"2015-05-18T19:23:58","slug":"elephone-p7000-erzielt-im-ersten-antutu-benchmark-uber-41000-punkte","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/05\/18\/elephone-p7000-erzielt-im-ersten-antutu-benchmark-uber-41000-punkte\/","title":{"rendered":"Elephone P7000 erzielt im ersten AnTuTu Benchmark \u00fcber 41000 Punkte"},"content":{"rendered":"
Auch wenn sich in Sachen Benchmarks die Geister scheiden, m\u00f6chten wir euch die erzielte Punktzahl des Elephone P7000<\/a> im AnTuTu Benchmark nicht vorenthalten.<\/p>\n So erzielt das Elephone P7000<\/a> im Antutu Benchmark Version 5.7 eine starke Punktzahl von 41384. Nat\u00fcrlich sagt diese Zahl keinesfalls etwas \u00fcber die Performance im Alltag aus, doch eine allzu gro\u00dfe \u00dcberraschung bei der Performance sollten wir\u00a0nicht leben.<\/p>\n By the Way…Aktuelle MT6752 Smartphones, wie das JiaYu<\/a> S3 oder das iOcean<\/a> Rock, erzielen ebenfalls 41000 Punkte. Nur ganz wenige Smartphones mit MT6752 Prozessor erzielen eine h\u00f6here Punktzahl, wie zum Beispiel das\u00a0Siswoo Cooper I7 (44000).<\/p>\n Die Ausstattung des Elephone P7000<\/a> liest sich wie folgt, ein MT6752 Octa-Core\u00a0Prozessor, 3GB Arbeitsspeicher, 16GB Speicher, ein 5.5 Zoll 1920 x 1080p Full HD Display, eine 13 Megapixel Hauptkamera, eine 5 Megapixel Frontkamera\u00a0und ein\u00a03450mAh gro\u00dfer\u00a0Akku. Au\u00dferdem ist auf der R\u00fcckseite ein Fingerabdrucksensor verbaut.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n