{"id":10660,"date":"2015-05-17T23:07:25","date_gmt":"2015-05-17T21:07:25","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=10660"},"modified":"2015-05-17T23:08:55","modified_gmt":"2015-05-17T21:08:55","slug":"zeaplus-s2-zeaplus-arbeit-an-einer-neuen-runden-smartwatch","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/05\/17\/zeaplus-s2-zeaplus-arbeit-an-einer-neuen-runden-smartwatch\/","title":{"rendered":"Zeaplus S2 – Zeaplus arbeitet an einer neuen runden Smartwatch"},"content":{"rendered":"
Nachdem Zeaplus mit seinem Apple-Watch Klon namens Zeaplus G3<\/strong> (Bild unten) f\u00fcr viel Aufsehen sorgte, arbeitet das Unternehmen offensichtlich bereits an seiner n\u00e4chsten Smartwatch, welche dieses Mal mit einem runden Geh\u00e4use daherkommen wird.<\/p>\n Das kommende Modell soll den Namen Zeaplus S2 tragen und wird mit einem runden 42mm LCD-Touchscreen ausgestattet sein. Angetrieben wird die Zeaplus S2 von einem MediaTek<\/a> MT6260-Prozessor in Verbindung mit 32 MB RAM und weitere Ausstattungsmerkmale werden ein 1,3 Megapixel-Kamera, Bluetooth 4.0 und ein 350mAh Akku sein. Die S2 unterst\u00fctzt sowohl Ger\u00e4te mit iOS und Android<\/a> und ist dank seiner IP67-Zertifizierung staub- und wasserdicht.<\/p>\n Nat\u00fcrlich ist die Zeaplus S2 auch ein sogenannter Fitnesstracker, welcher eure Schritte z\u00e4hlt und die dabei verbrannten Kalorien berechnet, euren Schlaf \u00fcberwacht und auch eure Herzfrequenz messen kann. Diese Smartwatch verf\u00fcgt au\u00dferdem \u00fcber einen Micro-SIM Kartenslot welcher seinem Benutzer erm\u00f6glicht, \u00fcber die S2 Anrufe zu t\u00e4tigen und zu empfangen ohne das daf\u00fcr ein angekoppeltes Handy ben\u00f6tigt wird.<\/p>\n Noch ist nicht genau raus, wann die Zeawatch S2 auf den Markt kommen wird und was diese kosten soll. Sicher ist jedenfalls, dass der Apple-Watch Klone Zeaplus G3<\/strong><\/em> f\u00fcr nur $59 (ca. 51 Euro) am Ende des Monats auf den Markt kommen wird.<\/p>\n<\/a>
<\/a>