{"id":10205,"date":"2015-05-05T09:36:53","date_gmt":"2015-05-05T07:36:53","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?p=10205"},"modified":"2015-05-05T09:36:53","modified_gmt":"2015-05-05T07:36:53","slug":"coolpad-tiptop-2-zeigt-sich-mit-rahmenlosen-display-und-low-end-spezifikationen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mobildingser.com\/2015\/05\/05\/coolpad-tiptop-2-zeigt-sich-mit-rahmenlosen-display-und-low-end-spezifikationen\/","title":{"rendered":"Coolpad Tiptop 2 zeigt sich mit rahmenlosen Display und Low-End-Spezifikationen"},"content":{"rendered":"
Absolut im Trend liegen derzeit Smartphones mit sehr schmalen bzw. nicht vorhandenen Displayrahmen. Meizu<\/a> zeigte dies bereits beim MX4 und MX4 Pro, Xiaomi<\/a> beim Mi4i und Mi Note, Oppo<\/a> folgt bald mit dem R7 und auch CoolPad<\/a> geht jetzt mit der 2. Generation des Coolpad Tiptop in die selbe Richtung.<\/p>\n Trotz, dass das Design voll im derzeitigen Trend liegt, hat diese 2. Generation dieses Smartphones ziemliche Low-End-Spezifikationen, falls die hier aufgef\u00fchrten, durchgesickerten Angaben wirklich stimmen. Das Telefon soll demnach ein 5,5-Zoll Display<\/strong> mit einer Aufl\u00f6sung von gerade einmal 960 x 540p (qHD)<\/strong> haben. Der Prozessor k\u00f6nnte bei diesem Ger\u00e4t aus dem Hause Qualcomm<\/a> stammen und m\u00f6glicherweise ein Snapdragon 410, gepaart mit 1 GB RAM sein. Der interne Speicher soll hier eine Gr\u00f6\u00dfe von 8 GB haben (erweiterbar auf bis zu 32 GB) und eine 2 Megapixel-Frontkamera, eine 8 Megapixel Hauptkamera hinten plus ein wechselbarer 2.500mAh Akku sind ebenfalls mit an Bord.<\/p>\n<\/a><\/p>\n