{"id":28241,"date":"2022-05-17T15:04:59","date_gmt":"2022-05-17T13:04:59","guid":{"rendered":"https:\/\/mobildingser.com\/?page_id=28241"},"modified":"2024-02-18T16:34:18","modified_gmt":"2024-02-18T15:34:18","slug":"datenschutz","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/datenschutz\/","title":{"rendered":"Datenschutzerkl\u00e4rung"},"content":{"rendered":"
Jegliche Erhebung, Verwendung, Speicherung, L\u00f6schung oder sonstige Nutzung (nachfolgend \u201eVerarbeitung\u201c) von Daten dient ausschlie\u00dflich der Erbringung unserer Dienstleistungen. Unsere Dienste sind mit dem Ziel gestaltet worden, so wenig personenbezogene Daten wie m\u00f6glich zu verwenden. Dabei werden unter „personenbezogenen Daten“ (nachfolgend auch \u201eDaten\u201c genannt) alle Einzelangaben \u00fcber pers\u00f6nliche oder sachliche Verh\u00e4ltnisse einer bestimmten oder bestimmbaren nat\u00fcrlichen Person (sog. \u201ebetroffene Person\u201c) verstanden.<\/p>\n
Die folgenden Ausf\u00fchrungen zum Datenschutz beschreiben, welche Arten von personenbezogenen Daten beim Aufruf unseres Internetangebotes verarbeitet werden, was mit diesen personenbezogenen Daten geschieht und wie Sie einer Datenverarbeitung gegebenenfalls widersprechen k\u00f6nnen.<\/p>\n
Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:<\/p>\n
WakeUp Media OHG<\/strong> Homepage:<\/strong> Kemal Webersohn von der WS Datenschutz GmbH<\/p>\n Bei Fragen zum Datenschutz k\u00f6nnen Sie die WS Datenschutz GmbH unter folgender E-Mail-Adresse erreichen: datenschutz@wakeup-media.de<\/a><\/p>\n WS Datenschutz GmbH Wir haben technische und organisatorische Ma\u00dfnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften der DSGVO sowohl von uns als auch von externen Dienstleistern, die f\u00fcr uns arbeiten, beachtet werden.<\/p>\n Wenn wir zur Erbringung unserer Dienstleistungen mit anderen Unternehmen, wie etwa E-Mail- und Server-Anbietern, zusammenarbeiten, geschieht dies nur nach einem umfangreichen Auswahlverfahren. Bei diesem Auswahlverfahren wird jeder einzelne Dienstleister auf seine Eignung in Zusammenhang mit technischen und organisatorischen F\u00e4higkeiten im Datenschutz hin sorgf\u00e4ltig ausgew\u00e4hlt. Dieses Auswahlverfahren wird schriftlich dokumentiert und ein Vertrag gem. Art. 28 Abs. 3 DSGVO \u00fcber die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Auftrag (AV-Vertrag) nur dann geschlossen, wenn er den Anforderungen des Art. 28 DSGVO entspricht.<\/p>\n Ihre Angaben werden auf besonders gesch\u00fctzten Servern gespeichert. Der Zugriff darauf ist nur wenigen besonders befugten Personen m\u00f6glich.<\/p>\n Unsere Webseite ist SSL\/TLS verschl\u00fcsselt, was Sie am \u201ehttps:\/\/\u201c am Anfang der URL erkennen k\u00f6nnen. Sofern personenbezogene Daten bei der E-Mail-Kommunikation involviert sind, erfolgt der E-Mail-Versand von unserer Seite aus verschl\u00fcsselt. Wir nutzen hierf\u00fcr ebenfalls das integrierte SSL-Zertifikat.<\/p>\n Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten nur so lange, wie es notwendig ist. Sobald der Zweck der Datenverarbeitung erf\u00fcllt ist, findet nach den Ma\u00dfst\u00e4ben des hiesigen L\u00f6schkonzepts eine Sperrung und L\u00f6schung statt, es sei denn, dass gesetzliche Vorschriften einer L\u00f6schung entgegenstehen.<\/p>\n Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver tempor\u00e4r jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Dabei werden folgende personenbezogene Daten erfasst und bis zur automatisierten L\u00f6schung gespeichert:<\/p>\n Wir nutzen die Dienste der Hetzner Online GmbH als Dediziertes Hosting.<\/p>\n Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse beruht darauf, Ihnen unsere Webseite zug\u00e4nglich zu machen.<\/p>\n Die Datenverarbeitung erfolgt zu dem Zweck, die Nutzung der Webseite zu erm\u00f6glichen (Verbindungsaufbau). Sie dient der Systemsicherheit, der technischen Administration der Netzinfrastruktur sowie der Optimierung des Internetangebotes. Die IP-Adresse wird nur bei Angriffen auf unsere Netzinfrastruktur bzw. die Netzinfrastruktur unseres Internetproviders ausgewertet.<\/p>\n Die personenbezogenen Daten werden gel\u00f6scht, sobald sie zu den oben genannten Zwecken nicht mehr erforderlich sind. Dies ist der Fall, wenn Sie die Webseite schlie\u00dfen. Hierf\u00fcr werden die Daten jedoch anonymisiert. Eine L\u00f6schung der Daten findet automatisch nach 35 Tagen statt.<\/p>\n Die Webseite kann nur angezeigt werden, wenn die beschriebenen Daten verarbeitet werden. Einen Widerspruch gegen die weitere Verarbeitung der Daten machen Sie bitte bei unserem Datenschutzbeauftragten.<\/p>\n Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese werden bei Ihrer Nutzung unserer Webseite auf Ihrem Rechner gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte, dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet, gespeichert werden und durch welche uns bzw. der Stelle, die das Cookie setzt, bestimmte Informationen zuflie\u00dfen. Cookies k\u00f6nnen keine Programme ausf\u00fchren oder Viren auf Ihren Computer \u00fcbertragen. Sie werden von uns dazu verwendet, um in anonymisierter oder pseudonymisierter Form die Nutzung von unserer Webseite zu analysieren und Ihnen interessante Angebote auf dieser Webseite zu pr\u00e4sentieren. Auf diese Weise k\u00f6nnen verschiedene Daten \u00fcbermittelt werden:<\/p>\n Beim Aufruf der Webseite wird \u00fcber ein Cookiebanner \u00fcber die Verwendung von Cookies informiert und auf die Datenschutzerkl\u00e4rung verwiesen.<\/p>\n Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verarbeitung von Daten durch Cookies, die nicht allein der Funktionalit\u00e4t unserer Webseite dienen, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO.<\/p>\n Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung f\u00fcr Cookies, die allein der Funktionalit\u00e4t dieser Webseite dienen, ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DSGVO.<\/p>\n Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus der Gew\u00e4hrleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus sowie einer komfortablen Nutzung unserer Webseite als auch aus Gr\u00fcnden der Auswertung der Systemsicherheit und Stabilit\u00e4t. Die Datenverarbeitung findet zudem statt, um eine statistische Auswertung der Webseitennutzung zu erm\u00f6glichen.<\/p>\n Es gibt zwei Arten von Cookies. Beide werden auf dieser Webseite eingesetzt:<\/p>\n Sie haben jederzeit die M\u00f6glichkeit die Einwilligung in die Datenverarbeitung durch Cookies, die nicht allein der Funktionalit\u00e4t der Webseite dienen, zu widerrufen. Zudem setzen wir Cookies erst, nachdem Sie beim Aufrufen der Seite dem Setzen von Cookies zugestimmt haben. Auf diese Weise k\u00f6nnen Sie die Datenverarbeitung \u00fcber Cookies auf unserer Webseite verhindern.<\/p>\n Sie k\u00f6nnen ebenfalls die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit l\u00f6schen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen k\u00f6nnen. Auch kann das Setzen von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Internetbrowsers jederzeit verhindert werden.<\/p>\n \u00dcber unsere Webseite ist es m\u00f6glich, \u00fcber E-Mail, Kontakt zu uns aufzunehmen. Hierf\u00fcr werden verschiedene Daten f\u00fcr die Beantwortung der Anfrage erforderlich, die zur Bearbeitung automatisch gespeichert werden.<\/p>\n Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.<\/p>\n Die hier verwendete Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. b) DSGVO.<\/p>\n Wir verarbeiten Ihre Daten ausschlie\u00dflich, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten.<\/p>\n Ihre Daten werden von uns gel\u00f6scht, sobald der Zweck der Datenverarbeitung erf\u00fcllt wurde, \u00fcberwiegend umgehend nach der Beantwortung der Anfrage. In seltenen F\u00e4llen kann es allerdings vorkommen, dass wir Ihre Daten f\u00fcr einen l\u00e4ngeren Zeitraum aufbewahren. Dies kann sich aus gesetzlichen, beh\u00f6rdlichen oder vertraglichen Pflichten ergeben.<\/p>\n Sie k\u00f6nnen jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen und einer weiteren Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall k\u00f6nnen wir die Kommunikation mit Ihnen leider nicht fortf\u00fchren. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme von uns verarbeitet wurden, werden in diesem Fall gel\u00f6scht, es sei denn, es stehen der L\u00f6schung gesetzliche Pflichten zur Aufbewahrung Ihrer Daten entgegen.<\/p>\n Wir betreiben einen Blog. Dieser Blog kann m\u00f6glicherweise kommentiert werden. Dabei werden neben dem Kommentar selbst folgende Daten von uns erhoben und ggf. ver\u00f6ffentlicht:<\/p>\n Optional:<\/p>\n Diese Beitr\u00e4ge k\u00f6nnen ebenfalls von Dritten kommentiert werden. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt grunds\u00e4tzlich nicht.<\/p>\n Die Rechtsgrundlage beruht auf Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus der Attraktivit\u00e4t eines aktiven Blogs, der unseren Nutzern die M\u00f6glichkeit des Austausches untereinander bietet. S\u00e4mtliche Daten, die Sie im Rahmen der Kommentierungsfunktion preisgeben, sind freiwillig erteilt, so dass die Speicherung dieser Daten auf der Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a) DSGVO (Einwilligung) beruht.<\/p>\n Die Erhebung der vorbezeichneten Daten dient dazu, die Stabilit\u00e4t und Nutzerfreundlichkeit sowie die Vorbeugung von Missbr\u00e4uchen der Kommentarfunktion sicherzustellen. Im \u00dcbrigen erm\u00f6glicht die Kommentarfunktion den gegenseitigen Austausch von Nutzern des Blogs.<\/p>\n Ihre Daten verarbeiten wir nur so lange, wie dies zur Zweckerf\u00fcllung notwendig ist und einer L\u00f6schung keine gesetzlichen, vertraglichen oder beh\u00f6rdlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.<\/p>\n Soweit die Datenverarbeitung auf unserem berechtigten Interesse beruht, haben Sie die M\u00f6glichkeit der Datenverarbeitung zu widersprechen, vgl. Art 21 DSGVO. Bei Aus\u00fcbung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gr\u00fcnde, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht, wie von uns durchgef\u00fchrt, verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begr\u00fcndeten Widerspruchs pr\u00fcfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzw\u00fcrdigen Gr\u00fcnde aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortf\u00fchren. Soweit die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, k\u00f6nnen Sie diese verhindern, indem Sie in diese nicht einwilligen. Sie haben zudem die M\u00f6glichkeit Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung zu widerrufen, vgl. Art. 7 DSGVO. Ein Widerruf wirkt ab dem Zeitpunkt, zu dem er ausgesprochen wird. Er entfaltet Wirkung f\u00fcr die Zukunft. Sie k\u00f6nnen die Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies kann fernm\u00fcndlich, per Post, per E-Mail oder auf sonstigem Wege geschehen.<\/p>\n Wir haben auf unseren Diensten Social-Media-Plattformen \u00fcber Links eingebunden, die dazu f\u00fchren, dass die Social-Media-Anbieter ggf. Daten von Ihnen erhalten. Sofern Sie auf den Social-Media-Link klicken, wird die Webseite des jeweiligen Social-Media-Anbieters aufgerufen. Durch den Aufruf der Webseite des jeweiligen Social-Media-Anbieters \u00fcber unsere Dienste werden dem jeweiligen Social-Media-Anbieters die jeweiligen Bezugsdaten \u00fcbermittelt. Der Social-Media-Anbieter erh\u00e4lt dadurch die Information, dass Sie uns besucht haben.<\/p>\n Hinweis zur Datenverarbeitung in den USA:<\/strong><\/p>\n Wenn Sie auf einen Social-Media-Link klicken, werden m\u00f6glicherweise Daten von Ihnen durch den jeweiligen Anbieter in den USA verarbeitet. Der Datenschutzstandard in den USA ist nach Ansicht des EuGHs unzureichend und es besteht die Gefahr, dass Ihre Daten durch die US-Beh\u00f6rden zu Kontroll- und \u00dcberwachungszwecken, m\u00f6glicherweise auch ohne Rechtsbehelfsm\u00f6glichkeiten, verarbeitet werden. Sofern Sie nicht auf die Links der Social-Media-Anbieter klicken, findet eine Daten\u00fcbermittlung nicht statt.<\/p>\n Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die Social-Media-Anbieter finden Sie hier: Wir haben auf unserer Webseite Social-Media-Plattformen \u00fcber sogenannte \u201eSocial-Plug-Ins\u201c eingebunden, die dazu f\u00fchren, dass die Social-Media-Anbieter ggf. Daten von Ihnen erhalten. Diese schl\u00fcsseln wir f\u00fcr Sie im Folgenden genau auf.<\/p>\n Wir nutzen f\u00fcr die Einbindung von Videos auf unserer Webseite den Anbieter YouTube. F\u00fcr die Datenverarbeitung gemeinsam mit uns verantwortlich ist: YouTube LLC, 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA, vertreten durch Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.<\/p>\n Die Datenverarbeitung f\u00fcr den europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum und f\u00fcr die Schweiz wird durchgef\u00fchrt von: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.<\/p>\n Normalerweise wird bereits bei Aufruf einiger Seiten unserer Webseite mit eingebetteten Videos Ihre IP-Adresse an YouTube gesendet und Cookies auf Ihrem Rechner installiert. \u00a0Wir haben YouTube-Videos jedoch mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebunden. In diesem Fall nimmt YouTube immer noch Kontakt zu dem Dienst Google Ad Manager – fr\u00fcher Double Click – von Google auf, doch werden dabei laut der Datenschutzerkl\u00e4rung von Google personenbezogene Daten nicht ausgewertet. Dadurch werden von YouTube keine Informationen \u00fcber die Besucher mehr gespeichert, es sei denn, sie sehen sich das Video an. Wenn Sie das Video anklicken, wird Ihre IP-Adresse an YouTube \u00fcbermittelt und YouTube erf\u00e4hrt, dass Sie das Video angesehen haben. Sind Sie bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch Ihrem Benutzerkonto zugeordnet. Von der dann m\u00f6glichen Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch YouTube haben wir keine Kenntnis und darauf auch keinen Einfluss. F\u00fcr weitere Informationen zum Thema Datenschutz verweisen wir auf die nachstehende Datenrichtlinie von YouTube bzw. Google: https:\/\/www.google.de\/intl\/de\/policies\/privacy\/<\/a><\/p>\n Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a) DSGVO.<\/p>\n Wir nutzen Social Media, um unser Unternehmen bekannter zu machen. Au\u00dferdem m\u00f6chten wir Ihnen die M\u00f6glichkeit bieten \u00fcber unsere Webseite mit den sozialen Medien zu interagieren.<\/p>\n Die Daten, die von YouTube (Google) \u00fcber Plugins und Werbung erhoben werden, werden von dem Verantwortlichen nach einer festen Speicherdauer gel\u00f6scht. Laut Google betr\u00e4gt diese Zeit 9 bzw. 18 Monate.<\/p>\n Sie haben jederzeit die M\u00f6glichkeit Ihre erteilte Einwilligung in die Datenverarbeitung zu widerrufen. Bitte kontaktieren Sie hierf\u00fcr unseren Datenschutzbeauftragten. Um die Datenverarbeitung durch YouTube zu verhindern, haben Sie die M\u00f6glichkeit, sich vor Aufruf unserer Webseite bei YouTube auszuloggen und alle Cookies aus Ihrem Browserverlauf zu l\u00f6schen. Weitere Einstellungen und Widerspr\u00fcche zur Nutzung von Daten f\u00fcr Werbezwecke, sind innerhalb der YouTube Profileinstellungen m\u00f6glich. Die Einstellungen erfolgen plattformunabh\u00e4ngig, d.h. sie werden f\u00fcr alle Ger\u00e4te, wie Desktop Computer oder mobile Ger\u00e4te \u00fcbernommen.<\/p>\n Zur stetigen Verbesserung unseres Webseiten-Angebots nutzen wir folgende Analysetools. Welche Daten hierbei jeweils verarbeitet werden und wie Sie die jeweiligen Dienstleister erreichen k\u00f6nnen, erfahren Sie im Folgenden:<\/p>\n Unser Internetangebot nutzt Google Analytics. Dies ist ein Dienst zur Analyse von Zugriffen auf Webseiten der Google LLC. (\u201eGoogle\u201c) und erm\u00f6glicht uns die Verbesserung unseres Internetangebotes. Die Datenverarbeitung f\u00fcr den europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum und f\u00fcr die Schweiz wird durchgef\u00fchrt von: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.<\/p>\n Durch Cookies wird uns die Analyse Ihrer Nutzung unseres Internetangebotes erm\u00f6glicht. Die mittels eines Cookies erhobenen Informationen sind:<\/p>\n und werden an einen Server von Google in den USA \u00fcbertragen und dort gespeichert. Die Auswertung Ihrer Aktivit\u00e4ten auf unserem Internetangebot wird uns in Form von Berichten \u00fcbermittelt. Google gibt die erhobenen Informationen gegebenenfalls an Dritte weiter, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die Google Trackingcodes unseres Internetangebotes verwenden die Funktion \u201e_anonymizeIp()\u201c, somit werden IP-Adressen nur gek\u00fcrzt weiterverarbeitet, um eine gegebenenfalls m\u00f6gliche direkte Personenbeziehbarkeit mit Ihnen auszuschlie\u00dfen<\/p>\n Unter https:\/\/www.google.de\/intl\/de\/policies\/<\/a> sowie unter http:\/\/www.google.com\/analytics\/terms\/de.html<\/a> finden Sie n\u00e4here Informationen zu den Nutzungsbedingungen und dem Datenschutz von Google Analytics.<\/p>\n Die Rechtsgrundlage f\u00fcr die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a) DSGVO.<\/p>\n Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erm\u00f6glicht uns eine Analyse Ihres Surfverhaltens. Wir sind in durch die Auswertung der gewonnen Daten in der Lage, Informationen \u00fcber die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Webseite zusammenzustellen. Dies hilft uns dabei unsere Webseite und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern.<\/p>\n Die Daten werden 26 Monate nach Ihrem Besuch auf unserer Webseite gel\u00f6scht.<\/p>\n Sie haben jederzeit die M\u00f6glichkeit eine erteilte Einwilligung in die Datenverarbeitung mit Wirkung f\u00fcr die Zukunft zu widerrufen. Bitte kontaktieren Sie hierf\u00fcr unseren Datenschutzbeauftragten. Sie k\u00f6nnen die Installation der Cookies von Google Analytics auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software selbst unterbinden. In diesem Fall kann es allerdings vorkommen, dass Sie nicht s\u00e4mtliche Funktionen unseres Internetangebotes voll umf\u00e4nglich nutzen k\u00f6nnen. Auch durch Browsererweiterungen z.B. http:\/\/tools.google.com\/dlpage\/gaoptout?hl=de<\/a> kann Google Analytics deaktiviert und kontrolliert werden.<\/p>\n Unser Internetangebot nutzt die Dienste von Jetpack, einem Webanalysedienst. Jetpack verwendet Cookies, kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Webbrowsers auf Ihrem Endger\u00e4t gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie erm\u00f6glichen. Die so erhobenen Informationen werden auf einem Server in den USA gespeichert.<\/p>\n Die Datenverarbeitung wird durchgef\u00fchrt von: F\u00fcr einige der Verarbeitungsaktivit\u00e4ten der durch die Aut O\u2019Mattic A8C Ireland Ltd. Bereitgestellten Dienste ist zudem Bei Ihrem Zugriff auf unser Internetangebot werden aus technischen Gr\u00fcnden Daten, beispielsweise<\/p>\n durch WordPress gespeichert und verarbeitet.<\/p>\n Zus\u00e4tzliche Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerkl\u00e4rung von WordPress: https:\/\/automattic.com\/de\/privacy\/<\/a><\/p>\n Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. a) DSGVO.<\/p>\n Wir verwenden Jetpack zu Optimierungszwecken, insbesondere um die Nutzung unserer Website zu analysieren dadurch unser Angebot stetig zu verbessern, wodurch wir das Nutzererlebnis interessanter gestalten k\u00f6nnen.<\/p>\n Die personenbezogenen Daten werden gel\u00f6scht, sobald sie zu den oben genannten Zwecken nicht mehr erforderlich sind und keine vertraglichen, beh\u00f6rdlichen oder rechtlichen Regelungen einer L\u00f6schung entgegenstehen.<\/p>\n Die Auswertung k\u00f6nnen Sie verhindern, indem Sie vorhandene Cookies l\u00f6schen und eine Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Webbrowsers deaktivieren. Wir weisen darauf hin, dass Sie in diesem Fall m\u00f6glicherweise nicht alle Funktionen dieser Webseite vollumf\u00e4nglich nutzen k\u00f6nnen.<\/p>\n Neben dem Auskunftsrecht stehen Ihnen auch ein Berichtigungsrecht bez\u00fcglich der \u00fcber Sie gespeicherten personenbezogenen Daten, ein L\u00f6schungsrecht, ein Sperrungsrecht und ein \u00dcbertragungsrecht Ihrer Daten zu.<\/p>\n Dar\u00fcber hinaus k\u00f6nnen Sie jederzeit Ihre Einwilligung in die Verarbeitung bei uns oder bei widerrufen. M\u00f6chten Sie eines dieser Rechte aus\u00fcben, k\u00f6nnen Sie sich bei dem Datenschutzbeauftragten von Automattic unter der oben genannten Adresse melden oder eine E-Mail an privacypolicyupdates@automattic.com<\/a> senden.<\/p>\n Des Weiteren nutzen wir Drittanbieter, die uns bei der Seitendarstellung und der Funktionalit\u00e4t der Webseite helfen. Diese sind im Folgenden aufgef\u00fchrt:<\/p>\n CCM19 dient der praktischen Umsetzung der DSGVO und anderem datenschutzrelevantem Recht hinsichtlich des Cookie-Einsatzes. Wenn Sie \u00fcber das Cookie-Banner Ihre Einwilligung geben werden folgende Daten verarbeitet:<\/p>\n Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. c) DSGVO.<\/p>\n Der Dienst dient der Einbindung von Cookies sowie Analyse- und Trackingtools mittels einer Einwilligung.<\/p>\n Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es f\u00fcr die \u00dcberpr\u00fcfung erforderlich ist, sofern nicht gesetzliche Vorschriften eine l\u00e4ngere Speicherung der Daten verlangen.<\/p>\n Sie k\u00f6nnen die \u00fcber unser Consent-Banner CCM19 gegebene Einwilligungen widerrufen, indem Sie die entsprechenden Cookies und lokal gespeicherten Dateien l\u00f6schen.<\/p>\n Damit wir unsere Leistungen erbringen k\u00f6nnen, bedienen wir uns der Unterst\u00fctzung von Diensteanbietern aus dem europ\u00e4ischen Raum als auch aus Drittstaaten. Um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten auch im Fall der Daten\u00fcbermittlung in ein Drittland sicherzustellen, schlie\u00dfen wir mit jedem der sorgf\u00e4ltig ausgew\u00e4hlten Diensteanbieter spezielle Auftragsverarbeitungsvertr\u00e4ge. Alle von uns genutzten Diensteanbieter verf\u00fcgen \u00fcber hinreichende Nachweise, dass Sie die Datensicherheit \u00fcber geeignete technische und organisatorische Ma\u00dfnahmen sicherstellen. Unsere Diensteanbieter aus Drittl\u00e4ndern befinden sich entweder in L\u00e4ndern, die \u00fcber ein von der EU-Kommission anerkanntes, angemessenes Datenschutzniveau verf\u00fcgen (Art. 45 DSGVO) oder haben geeignete Garantien vorgesehen (Art. 46 DSGVO).<\/p>\n Angemessenes Schutzniveau:<\/em><\/strong> Der Anbieter stammt aus einem Land, dessen angemessenes Datenschutzniveau von der EU-Kommission anerkannt wurde. N\u00e4here Informationen finden Sie unter: https:\/\/ec.europa.eu\/info\/law\/law-topic\/data-protection\/data-transfers-outside-eu\/adequacy-protection-personal-data-non-eu-countries_en<\/a><\/p>\n
\nAnschrift:<\/strong> Moselstr. 17, 14612 Falkensee, Deutschland
\nTelefon:<\/strong> +49 3322 4264609
\nE-Mail:<\/strong> hallo@wakeup-media.de<\/p>\n
\nmobildingser.com<\/a><\/p>\n1.2 Beauftragter f\u00fcr Datenschutz<\/h3>\n
Der Datenschutzbeauftragte ist:<\/p>\n
\nDircksenstr. 51
\nD-10178 Berlin
\nhttps:\/\/webersohnundscholtz.de\/<\/a><\/p>\n1.3 Schutz Ihrer Daten<\/h3>\n
1.4 L\u00f6schung der personenbezogenen Daten<\/h3>\n
2 Datenverarbeitung auf dieser Webseite und Erstellung von Logfiles<\/h2>\n
2.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung<\/h3>\n
\n
2.2 Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung<\/h3>\n
2.3 Zweck der Datenverarbeitung<\/h3>\n
2.4 Dauer der Datenspeicherung<\/h3>\n
2.5 Beseitigungsm\u00f6glichkeit durch die betroffene Person<\/h3>\n
3 Einsatz von Cookies<\/h2>\n
3.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung<\/h3>\n
\n
3.2 Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung<\/h3>\n
3.3 Zweck der Datenverarbeitung<\/h3>\n
3.4 Dauer der Datenspeicherung<\/h3>\n
\n
\n
3.5 Beseitigungsm\u00f6glichkeit durch die betroffene Person<\/h3>\n
4 Kontakt<\/h2>\n
4.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung<\/h3>\n
4.2 Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung<\/h3>\n
4.3 Zweck Datenverarbeitung<\/h3>\n
4.4 Dauer der Datenspeicherung<\/h3>\n
4.5 Beseitigungsm\u00f6glichkeit durch die betroffene Person<\/h3>\n
5 Blog<\/h2>\n
5.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung<\/h3>\n
\n
\n
5.2 Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung<\/h3>\n
5.3 Zweck der Datenverarbeitung<\/h3>\n
5.4 Dauer der Datenspeicherung<\/h3>\n
5.5 Beseitigungsm\u00f6glichkeit durch die betroffene Person<\/h3>\n
6 Social-Media-Links<\/h2>\n
\nMeta:<\/strong> https:\/\/de-de.facebook.com\/help\/pages\/insights<\/a>, https:\/\/de-de.facebook.com\/about\/privacy<\/a>, https:\/\/de-de.facebook.com\/full_data_use_policy<\/a>
\nInstagram: https:\/\/help.instagram.com\/155833707900388<\/a>, https:\/\/www.instagram.com\/about\/legal\/privacy\/<\/a>
\nTwitter:<\/strong> https:\/\/twitter.com\/privacy?lang=de<\/a>
\nYouTube:<\/strong> https:\/\/www.google.de\/intl\/de\/policies\/privacy\/<\/a><\/p>\n7 Social-Media-Plugins<\/h2>\n
7.1 YouTube<\/h3>\n
7.1.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung<\/h4>\n
7.1.2 Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung<\/h4>\n
7.1.3 Zweck der Datenverarbeitung<\/h4>\n
7.1.4 Dauer der Datenspeicherung<\/h4>\n
7.1.5 Beseitigungsm\u00f6glichkeit durch die betroffene Person<\/h4>\n
8 Tracker und Analysetools<\/h2>\n
8.1 Google Analytics<\/h3>\n
8.1.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung<\/h4>\n
\n
8.1.2 Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung<\/h4>\n
8.1.3 Zweck der Datenverarbeitung<\/h4>\n
8.1.4 Dauer der Datenspeicherung<\/h4>\n
8.1.5 Beseitigungsm\u00f6glichkeit durch die betroffene Person<\/h4>\n
8.2 Jetpack<\/h3>\n
8.2.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung<\/h4>\n
\nAut O\u2019Mattic A8C Ireland Ltd., Business Centre, No.1 Lower Mayor Street
\nInternational Financial Services Centre, Dublin 1, Irland<\/p>\n
\nAutomattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA
\nverantwortliche Stelle.<\/p>\n\n
8.2.2 Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung<\/h4>\n
8.2.3 Zweck der Datenverarbeitung<\/h4>\n
8.2.4 Dauer der Datenverarbeitung<\/h4>\n
8.2.5 Beseitigungsm\u00f6glichkeit durch die betroffene Person<\/h4>\n
9 Weitere Tools von Drittanbietern<\/h2>\n
9.1 CCM19<\/h3>\n
9.1.1 Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung<\/h4>\n
\n
9.1.2 Rechtsgrundlage f\u00fcr die Datenverarbeitung<\/h4>\n
9.1.3 Zweck der Datenverarbeitung<\/h4>\n
9.1.4 Dauer der Datenspeicherung<\/h4>\n
9.1.5 Beseitigungsm\u00f6glichkeiten durch die betroffene Person<\/h4>\n
10 Datentransfer in ein Drittland<\/h2>\n