\nMa\u00dfe & Gewicht<\/td>\n | 15.04 x 7.32 x 0.76 cm, 175 g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n<\/div>\n[\/su_table]\n <\/p>\n
Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\nDas Display des Elephone S7 wird mit Gorilla Glass aus dem Hause Corning bestens vor Kratzer gesch\u00fctzt. Es handelt sich um einen Screen mit einer Diagonale von 5,5 Zoll, das in Full HD bei 1920 x 1080 Pixel aufl\u00f6st. Mit 7,6 mm ist das Elephone S7 zudem sehr d\u00fcnn. Inklusive Akku bringt es 175 Gramm auf die Waage.<\/p>\n Helio X25 ist als Deca-Core mit zehn Prozessorkernen verbaut. Die Kerne takten in je 2,0 GHz und bekommen im laufenden Betrieb Unterst\u00fctzung von der Grafik Mali T880. Hinzu kommen noch gute 4 GB RAM und 64 GB Flash-Speicher, der um bis zu 128 GB erweitert werden kann, wenn eine microSD eingesetzt wird. Viel Platz f\u00fcr Google Android 6.0 Marshmallow sowie alle Apps und Medien.<\/p>\n 13 MP sind in Sachen Fotos mit der Hauptkamera drin, ebenso wie Videos in 1080p bei 30 FPS. Selfies mit der Frontkamera k\u00f6nnen in bis zu 5 MP erstellt werden. Der Akku verf\u00fcgt \u00fcber eine Kapazit\u00e4t von 3000 mAh.<\/p>\n \t\t\t\t\t\t |