{"id":26574,"date":"2016-12-15T19:10:13","date_gmt":"2016-12-15T18:10:13","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=26574"},"modified":"2016-12-15T19:13:11","modified_gmt":"2016-12-15T18:13:11","slug":"elephone-s7-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/elephone-s7-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"Elephone S7 kaufen \u2013 Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a><\/p>\n

Elephone S7 ist zwar gerade erst auf dem Markt gekommen, konnte sich aber gleich zu Beginn ganz oben in den Charts etablieren. Kein Wunder bei einer Ausstattung mit Helio X25, 4 GB RAM und 64 GB interner Speicher. Auch der Preis kann sich mit ca. 220 Euro in der besten Variante durchaus sehen lassen. Alles Wissenswerte zum Elephone S7 haben wir wie immer zusammen getragen und pr\u00e4sentieren das 5,5 Zoll Ger\u00e4t mitsamt Preisvergleich, Fotos und Videos: <\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n
\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5,0 Zoll, 1920 x 1080 Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nHelio X25<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nDeca-Core-CPU, 2,0 GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nMali T880<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n4 GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n64 GB (128 GB via microSD-Karte)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n13 MP, 5 MP<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n3000 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android 6.0 Marshmallow<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen<\/td>\nmicroUSB, microSD, microSIM<\/td>\n<\/tr>\n
Netzwerk<\/td>\nWiFi 802.11 a\/b\/g\/n\/ac, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n15.04 x 7.32 x 0.76 cm, 175 g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n<\/div>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

Das Display des Elephone S7 wird mit Gorilla Glass aus dem Hause Corning bestens vor Kratzer gesch\u00fctzt. Es handelt sich um einen Screen mit einer Diagonale von 5,5 Zoll, das in Full HD bei 1920 x 1080 Pixel aufl\u00f6st. Mit 7,6 mm ist das Elephone S7 zudem sehr d\u00fcnn. Inklusive Akku bringt es 175 Gramm auf die Waage.<\/p>\n

Helio X25 ist als Deca-Core mit zehn Prozessorkernen verbaut. Die Kerne takten in je 2,0 GHz und bekommen im laufenden Betrieb Unterst\u00fctzung von der Grafik Mali T880. Hinzu kommen noch gute 4 GB RAM und 64 GB Flash-Speicher, der um bis zu 128 GB erweitert werden kann, wenn eine microSD eingesetzt wird. Viel Platz f\u00fcr Google Android 6.0 Marshmallow sowie alle Apps und Medien.<\/p>\n

13 MP sind in Sachen Fotos mit der Hauptkamera drin, ebenso wie Videos in 1080p bei 30 FPS. Selfies mit der Frontkamera k\u00f6nnen in bis zu 5 MP erstellt werden. Der Akku verf\u00fcgt \u00fcber eine Kapazit\u00e4t von 3000 mAh.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t