{"id":26553,"date":"2016-12-14T18:04:21","date_gmt":"2016-12-14T17:04:21","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=26553"},"modified":"2016-12-14T18:04:32","modified_gmt":"2016-12-14T17:04:32","slug":"xiaomi-redmi-note-4-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/xiaomi-redmi-note-4-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"Xiaomi Redmi Note 4 kaufen \u2013 Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a><\/p>\n

Das Xiaomi<\/a> Redmi Note 4 ist in den letzten Monaten ein echter Verkaufs-Hit geworden. Kein Wunder bei einem Preis von deutlich weniger als 200 Euro und einer Ausstattung, die sich in diesem Preissegment sehen lassen kann. Zur Hardware des Full HD Smartphones geh\u00f6ren bis zu 3 GB RAM, ein starker Akku sowie ein Deca-Core Helio X20 \u2013 auch der Speicher l\u00e4sst sich erweitern. Hier alles wichtige zum Ger\u00e4t inklusive Fotos, Videos und einem unbestechlichen Preisvergleich:<\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n
\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5,5 Zoll, 1920 x 1080 Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nMediatek MT6797 Helio X20<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nDeca-Core-CPU, 2,1 GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nMali-T880 MP4<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n2 GB \/ 3 GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n16 GB \/ 32 GB (256 GB via microSD-Karte)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n13 MP, 5 MP<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n4100 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android<\/a> 6.0 Marshmallow<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen<\/td>\nmicroUSB, microSD, microSIM<\/td>\n<\/tr>\n
Netzwerk<\/td>\nWiFi 802.11 a\/b\/g\/n\/ac, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n151 x 76 x 8.4 mm, 175 g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n<\/div>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

Im Xiaomi Redmi Note 4 kommt ein 5,5\u201c- Display zum Einsatz, das in Full HD bei 1920 x 1080 Pixel aufl\u00f6st. Gorilla Glass von Corning sorgt daf\u00fcr, dass das Display nicht verkratzt oder sonst wie besch\u00e4digt wird<\/p>\n

Der Mediatek MT6797 Helio X20 wurde als Deca-Core, das hei\u00dft mit zehn Prozessorkernen verbaut, die in je 2,1 GHz laufen. Im Betrieb bekommt die CPU Unterst\u00fctzung von der GPU Mali-T880. Dar\u00fcber hinaus kommen je nach Modell zwei oder drei GB Arbeitsspeicher sowie eine interne Flash-Kapazit\u00e4t von 16 GB oder 32 GB. Der Speicher im Redmi Note l\u00e4sst sich um bis zu 256 GB via microSD-Karte erweitern.<\/p>\n

13 MP hinten und 5 MP vorne lauten die maximalen Aufl\u00f6sungen der Haupt- bzw. Frontkamera f\u00fcr Selfies. Als Betriebssystem ist Google Android 6.0 Marshmallow mit an Bord und wird von einem starken 4100 mAh Akku mit Strom versorgt.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t