{"id":26486,"date":"2016-12-13T20:49:02","date_gmt":"2016-12-13T19:49:02","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=26486"},"modified":"2016-12-13T20:57:25","modified_gmt":"2016-12-13T19:57:25","slug":"xiaomi-mi5s-kaufen-specs-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/xiaomi-mi5s-kaufen-specs-und-preise\/","title":{"rendered":"Xiaomi Mi5s kaufen \u2013 Specs und Preise"},"content":{"rendered":"

\"\"<\/a><\/p>\n

Etwas mehr als 300 Euro kostet das neue Smartphone von Xiaomi. Das Xiaomi Mi5s ist bestens ausgestattet \u2013 wenn man vom fehlenden microSD-Slot mal absieht. Zum Einsatz kommt ein Snapdragon 821 Quad-Core, 4 GB RAM, Google Android<\/a> 6.0 Marshmallow und eine Kamera, die Videos in bis zu 2160p aufnehmen kann. Hier alle Infos kurz in der Zusammenfassung:<\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n
\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5,15 Zoll, 1920 x 1080 Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nQualcomm<\/a> MSM8996 Snapdragon 821<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nQuad-Core (2×2.15 GHz Kryo & 2×1.6 GHz Kryo)<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nAdreno 530<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n3 GB \/ 4 GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n64 GB \/ 128 GB (keine microSD-Karte)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n12 MP, 4 MP<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n3200 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android 6.0 Marshmallow<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen<\/td>\nmicroUSB, microSIM, USB Type-C<\/td>\n<\/tr>\n
Netzwerk<\/td>\nWiFi 802.11 a\/b\/g\/n\/ac, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n145.6 x 70.3 x 8.3 mm, 145 g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n<\/div>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

Das etwas ungew\u00f6hnliche Display des Xiaomi Mi5s kommt auf eine Diagonale von 5,15 Zoll und kann in Full HD aufl\u00f6sen bei 1080 x 1920 Pixel. Die Pixeldichte entspricht sehr gute ~428 ppi. Bei Abmessungen von 145.6 x 70.3 x 8.3 mm. Kommt das brandneue Xiaomi-Smartphone inklusive Akku auf ein Gesamtgewicht von 145 Gramm <\/p>\n

Der Qualcomm MSM8996 Snapdragon 821 wurde als Quad-Core verbaut und bietet je zwei Kerne in 2,15 GHz und zwei in je 1,6 GHz. GPU Adreno 530 stellt die Grafik bereit und sorgt so f\u00fcr ein fl\u00fcssiges Erlebnis. Dar\u00fcber hinaus sind je nach Modell 3 GB oder 4 GB RAM im Einsatz, die von 64 GB oder 128 GB begleitet werden. Leider gibt es im Smartphone keinen microSD-Slot, so dass es bei der angegebenen Kapazit\u00e4t bleibt.<\/p>\n

12 MP hinten und 4 MP vorne lauten die maximalen Aufl\u00f6sungen der beiden Kameras im Xiaomi Mi5s. Damit sind wohl auch Selfie-Freunde bestens bedient. Videos k\u00f6nnen in bis zu 2160p bei 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden. 0 FPS sind dar\u00fcber hinaus bei 1080p m\u00f6glich.<\/p>\n

Dank eines USB Type-C kann der 3200 mAh Akku fix wieder aufgeladen werden. <\/p>\n

\t\t\t\t\t\t