{"id":26303,"date":"2016-12-06T20:02:56","date_gmt":"2016-12-06T19:02:56","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=26303"},"modified":"2016-12-06T20:03:06","modified_gmt":"2016-12-06T19:03:06","slug":"voyo-a1-plus-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/voyo-a1-plus-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"Voyo A1 Plus kaufen \u2013 Shops und Preise"},"content":{"rendered":"
Voyo<\/a> A1 Plus bietet ein gutes 11,6\u201c IPS-Display, einen Quad-Core Prozessor von Intel<\/a> sowie 4 GB RAM und 64 GB Speicher. Das alles gibt es derzeit schon f\u00fcr weniger als 250 Euro bei GearBest und Banggood. Hinzu kommen mit Microsoft Windows 10 und Google Android<\/a> 5.1 gleich zwei aktuelle Betriebssysteme. Was das A1 Plus sonst noch so drauf hat erfahrt ihr hier, mitsamt Fotos und Videos:<\/strong><\/p>\n Der Intel Atom X5-Z8350 kommt als Quad-Core mit vier Kernen im Voyo A1 Plus zum Einsatz. Die Prozessoren laufen mit je 1,44 GHz; im Turbomodus sind sogar 1,84 GHz als Burst m\u00f6glich, Zur weiteren Hardware geh\u00f6rt die Intel HG Graphics 400, satte 4 GB Arbeitsspeicher und eine interne Kapazit\u00e4t von 64 GB. WiFi 802.11 b\/g\/n, Bluetooth 4.0 sind nat\u00fcrlich auch mit von der Partie \u2013 3G und 4G allerdings nicht. Das Ger\u00e4t ist also nicht Telefonie-f\u00e4hig..<\/p>\n Die beiden Kameras schaffen 2 MP hinten und 0,3 MP vorne. F\u00fcr Selfie-Schnappsch\u00fcsse sollte die Leistung gerade noch ausreichen. Die Kapazit\u00e4t des Akkus betr\u00e4gt gute 10000 mAh. WLAN und Bluetooth sind als Module fest verbaut, hinzu kommen USB, Kopfh\u00f6rer, microSD und Micro-HDMI als Anschl\u00fcsse.<\/p>\n Voyo A1 Plus hat ein Display in der Gr\u00f6\u00dfe von 11,6 Zoll, welches in Full HD bei 1920 x 1080 Pixel aufl\u00f6st. Es handelt sich um einen Bildschirm im Verh\u00e4ltnis von 16 zu 9.<\/p>\n Windows und Android kommen beide parallel als Betriebssysteme zum Einsatz. Es handelt sich also um ein Dual-Boot-System, bei dem bequem zwischen den beiden OS gewechselt werden kann.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n
\n\n
\n Display<\/td>\n 11,6 Zoll, 1920 x 1080\u00a0Pixel, IPS-Panel<\/td>\n<\/tr>\n \n SoC<\/td>\n Intel Atom X5-Z8350<\/td>\n<\/tr>\n \n CPU<\/td>\n 4 x 1,44\u00a0GHz, bis zu 1,84\u00a0GHz im Turbo-Modus<\/td>\n<\/tr>\n \n GPU<\/td>\n Intel HD Graphics 400<\/td>\n<\/tr>\n \n RAM<\/td>\n 4 GB DDR3L<\/td>\n<\/tr>\n \n Speicher<\/td>\n 64 GB (128 GB via microSD-Karte)<\/td>\n<\/tr>\n \n Kameras<\/td>\n 2 MP, 0,3 MP<\/td>\n<\/tr>\n \n Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n 10.000 mAh<\/td>\n<\/tr>\n \n Betriebssystem<\/td>\n Microsoft Windows 10 + Google Android 5.1<\/td>\n<\/tr>\n \n Schnittstellen<\/td>\n USB 3.0, 3,5 Millimeter-Klinke, microSD, Micro-HDMI, DC<\/td>\n<\/tr>\n \n Netzwerk<\/td>\n WiFi 802.11 b\/g\/n, Bluetooth 4.0<\/td>\n<\/tr>\n \n Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n Intel Atom X5-Z8350, 1200 Gramm<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n[\/su_table]\n <\/p>\n
Performance und Leistung<\/h2>\n
Display<\/h2>\n
<\/p>\n
Software<\/h2>\n