{"id":23604,"date":"2016-08-12T14:35:19","date_gmt":"2016-08-12T12:35:19","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=23604"},"modified":"2016-10-04T19:08:30","modified_gmt":"2016-10-04T17:08:30","slug":"coolpad-f1-plus-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/coolpad-f1-plus-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"Coolpad F1 Plus kaufen \u2013 Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"f1plus\"<\/a><\/p>\n

Coolpad F1 Plus ist ein g\u00fcnstiges Smartphone, das derzeit in den Online-Shops schon ab ca. 125 Euro zu haben ist. Das Ger\u00e4t ist ausgestattet mit einem 5″-Display, Qualcomm<\/a> Snapdragon 410 Vier-Kern-Prozessor, 1 GB RAM, 8 GB ROM (+64 GB), 8 MP Kamera und einem Akku mit einer Kapazit\u00e4t von 2500 mAh. Hier alle weiteren Infos zur verbauten Hardware und zu Bezugsquellen, die das Coolpad F1 Plus nach Deutschland liefern.<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n
\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5 Zoll, 720 x 1280 Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nQualcomm Snapdragon 410 MSM8916<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nQuad-Core-CPU, 1,2 GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nAdreno 306<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n1 GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n8 GB (64 GB via microSD-Karte)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n8 MP, 5 MP<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n2500 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android<\/a> 5.0 Lollipop<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen<\/td>\nmicroUSB, microSD, microSIM<\/td>\n<\/tr>\n
Netzwerk<\/td>\nWiFi 802.11 a\/b\/g\/n\/ac, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n71.5 x 141 x 9.3 mm, 155 g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n<\/div>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

Coolpad F1 Plus ist ein g\u00fcnstiges Einsteiger-Smartphone f\u00fcr Kunden, die lieber wenig Geld ausgeben und daf\u00fcr auf eine Premium-Ausstattung verzichten k\u00f6nnen. Das 5″-Smartphone l\u00f6st in 720 x 1280 Pixel auf und verf\u00fcgt \u00fcber ein IPS-Display.<\/p>\n

Im Innern des Ger\u00e4ts werkelt ein Qualcomm Snapdragon 410 MSM8916 als SoC. Die vier Prozessorkerne des ARM Cortex-A53 takten in je 1,2 GHz. Hinzu kommt ein Gigabyte Arbeitsspeicher. Als Flash-Speicher sind zwar nur 8 GB verbaut, diese lassen sich aber mit einer microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitern. Insgesamt st\u00fcnden so 72 GB an Speicher zur Verf\u00fcgung f\u00fcr Apps und das vorinstallierte Google Android 5.0 Lollipop. Das OS kann bei Bedarf auf die neueste Android-Version aktualisiert werden. Als Nutzer sollte man dazu aber etwas Zeit mitbringen.<\/p>\n

Der Akku hat eine Leistung von 2500 mAh, was in dieser Preisklasse ein sehr guter Wert ist. Auf neuer Techniken wie Quick Charge oder USB Type-C wurde allerdings verzichtet.<\/p>\n

8 MP lautet die maximale Aufl\u00f6sung f\u00fcr Fotos der Hauptkamera. Videos k\u00f6nnen aber immerhin in bis zu 1080p bei 30 FPS aufgenommen werden. Die Frontkamera schafft Selfies in bis zu 5 MP.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t