{"id":23598,"date":"2016-08-12T13:39:35","date_gmt":"2016-08-12T11:39:35","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=23598"},"modified":"2016-10-04T19:14:15","modified_gmt":"2016-10-04T17:14:15","slug":"gionee-elife-e8-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/gionee-elife-e8-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"Gionee Elife E8 kaufen \u2013 Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"8-34a59\"<\/a><\/p>\n

Gionee<\/a> Elife E8 ist ein echtes Premium-Smartphone, das keine W\u00fcnsche offen l\u00e4sst. Ausgestattet ist das Ger\u00e4t mit einem 6″-Display in 1440 x 2560 Pixel, Acht-Kern-Prozessor, 3 GB RAM, 64 GB Speicher, 24 MP Kamera und einem 3500 mAh Akku. Bei diesen Specs hat das Gionee Elife E8 aber auch seinen Preis: Im Online-Shop von E-Fox kostet es derzeit ca. 400 Euro. Hier alle weiteren Details zur verbauten Hardware und zu Bezugsquellen:<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n
\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n6 Zoll, 1440 x 2560 Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nMediatek MT6795 Helio X10<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nOcta-Core-CPU, 2,0 GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nPowerVR G6200<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n3 GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n64 GB (256 GB via microSD-Karte)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n24 MP, 8 MP<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n3500 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android<\/a> 5.1 Lollipop<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen<\/td>\nmicroUSB, microSD, microSIM<\/td>\n<\/tr>\n
Netzwerk<\/td>\nWiFi 802.11 a\/b\/g\/n\/ac, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n164 x 82.3 x 9.6 mm, 210 g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n<\/div>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

Gionee Elife E8 ist bestens ausgestattet. Das AMOLED 6″-Display l\u00f6st in unglaublichen 1440 x 2560 Pixel auf, was einer sehr guten Pixeldichte von ~490 ppi entspricht.<\/p>\n

Nicht nur das Display kann sich sehen lassen: Das Chipset Mediatek MT6795 Helio X10 hat acht Cortex-A53 verbaut, die in je 2,0 GHz takten. Hinzu kommt die Grafik von PowerVR G6200. CPU und GPU k\u00f6nnen sich im Betrieb auf anst\u00e4ndige 3 GB verlassen.<\/p>\n

Als interner Speicher kommen 64 GB zum Einsatz, die mittels microSD-Karte nochmal um bis zu 256 GB erweitert werden k\u00f6nnen. Viel Platz f\u00fcr Apps, Spiele und das vorinstallierte Google Android 5.1 Lollipop. Das OS kann bei Bedarf vom Nutzer auf Google Android 6.0 Marshmallow aktualisiert werden.<\/p>\n

Ein weiteres Highlight ist die Kamera, die Fotos in maximal 24 MP bietet. Videos k\u00f6nnen in 2160p bei 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden. Die frontseitig angebrachte Kamera schafft Aufnahmen in bis zu 8 MP.<\/p>\n

Der Akku hat eine Kapazit\u00e4t von 3500 mAh. Leider gibt es weder Quick Charge noch USB Type-C.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t