{"id":23522,"date":"2016-08-11T15:00:12","date_gmt":"2016-08-11T13:00:12","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=23522"},"modified":"2016-10-04T19:21:51","modified_gmt":"2016-10-04T17:21:51","slug":"ifive-mini-4-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/ifive-mini-4-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"iFive Mini 4 kaufen – Shops und Preise"},"content":{"rendered":"
iFive<\/a> Mini 4 ist ein weiteres Einsteiger-Tablet aus China. In den Online-Shops von E-Fox und Tinydeal ist das 7,9″-Tablet bereits ab ca. 135 Euro zu haben. Zur Ausstattung geh\u00f6ren ein Quad-Core-Prozessor, 2 GB RAM, 32 GB Speicher (+32 GB microSD) sowie das vorinstallierte Google Android<\/a> 5.1 Lollipop. Hier gibt es alle weiteren Details zur Hardware mit Links zu Online-Shops:<\/strong><\/p>\n iFive Mini 4 ist sowohl was die Leistung als auch den Preis angeht im unteren Mittelfeld anzusiedeln. Das Ger\u00e4t ist mit einem Vier-Kern-Prozessor Cortex-A17 ausgestattet, dessen Kerne in je 1,8 GHz taken. Mali-T764 ist als Grafikeinheit mit von der Partie. Hinzu kommen zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB Flash-Speicher. Letztgenannter kann bei Bedarf nochmal um 32 GB erweitert werden, wenn eine entsprechende microSD-Karte eingesetzt wird. So haben das vorinstallierte Google Android 5.1 Lollipop sowie alle Apps, Spiele und Musik insgesamt 64 GB Platz.<\/p>\n Der Akku des iFive Mini 4 hat eine durchschnittliche Kapazit\u00e4t von 5600 mAh. In dieser Preisklasse geht das gerade noch in Ordnung, etwas mehr k\u00f6nnten es aber schon sein. Bez\u00fcglich der Laufzeit gibt es keine Angaben des Herstellers. Der Akku ist fest verbaut.<\/p>\n Mit der Hauptkamera sind Aufnahmen in bis zu 8 MP m\u00f6glich. Selfies, Vines und Snapchats k\u00f6nnen mit der frontseitigen Kamera in maximal 2 MP aufgenommen werden.<\/p>\n GSM, 3G und 4G sind mit dem Tablet nicht m\u00f6glich. Module f\u00fcr WiFi und Bluetooth sind dabei.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n
\n\n
\n Display<\/td>\n 7,9 Zoll, 2048 \u00d7 1536 Pixel, IPS-Panel<\/td>\n<\/tr>\n \n SoC<\/td>\n RK3288<\/td>\n<\/tr>\n \n CPU<\/td>\n 4 x 1,8 GHz<\/td>\n<\/tr>\n \n GPU<\/td>\n Mail-T764<\/td>\n<\/tr>\n \n RAM<\/td>\n 2 GB<\/td>\n<\/tr>\n \n Speicher<\/td>\n 32 GB (+32 GB via microSD-Karte)<\/td>\n<\/tr>\n \n Kameras<\/td>\n 2 MP vorne, 8 MP hinten<\/td>\n<\/tr>\n \n Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n 5600 mAh<\/td>\n<\/tr>\n \n Laufzeit<\/td>\n n.a.<\/td>\n<\/tr>\n \n Betriebssystem<\/td>\n Google Android 5.1 Lollipop<\/td>\n<\/tr>\n \n Schnittstellen Hardware<\/td>\n micro USB 2.0, 3,5 mm-Klinke<\/td>\n<\/tr>\n \n Schnittstellen Funk<\/td>\n WiFi 802.11b\/g\/n, Bluetooth 4.0<\/td>\n<\/tr>\n \n Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n 199 x 134 x 8 mm, 330 g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n[\/su_table]\n Performance und Leistung<\/h2>\n
Display<\/h2>\n