{"id":23516,"date":"2016-08-11T14:32:38","date_gmt":"2016-08-11T12:32:38","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=23516"},"modified":"2016-10-04T19:20:53","modified_gmt":"2016-10-04T17:20:53","slug":"ifive-air-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/ifive-air-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"iFive Air kaufen \u2013 Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"Ifive_Air_Tablet_006\"<\/a><\/p>\n

iFive<\/a> Air ist ein echter iPad-Klon aus China. Das 9,7″-Tablet kostet daf\u00fcr aber auch nur ca. 180 Euro in den Online-Shops von E-Fox und Tinydeal. Zur Ausstattung des Ger\u00e4ts geh\u00f6rt ein Vier-Kern-Prozessor, der in je 1,8 GHz taktet, 2 GB RAM und 32 GB Speicher (+32 GB) sowie Google Android<\/a> 5.1 Lollipop als Betriebssystem. Hier alle weiteren Infos zum iFive Air Tablet inklusive Links zu Bezugsquellen, die das ger\u00e4t nach Deutschland liefern.<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n9,7 Zoll, 2048 \u00d7 1536 Pixel Retina<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nROCKCHIP RK3288<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\n4 x 1,8 GHz<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nMali T764<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n2 GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n32 GB (+32 GB via microSD-Karte)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n8 MP hinten, 2 MP vorne<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n8200 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Laufzeit<\/td>\nn.a.<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android 5.1 Lollipop<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Hardware<\/td>\nmicro USB 2.0, 3,5 mm-Klinke<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Funk<\/td>\nWiFi 802.11b\/g\/n, Bluetooth 4.0<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n240 x 168 x 7.5 mm, 534 g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n[\/su_table]\n

\"D4_1\"<\/a><\/p>\n

Performance und Leistung<\/h2>\n

Auch wenn das iFive Air in Sachen Hardware sicher nicht mit dem iPad Air mithalten kann, lohnt sich dennoch ein Blick auf das ger\u00e4t. Zur Ausstattung geh\u00f6rt ein ROCKCHIP RK3288, deren vier Kerne des Cortex-A17 in je 1,8 GHz takten. Unterst\u00fctzt wird die CPU von der GPU Mali-T764. Hinzu kommen 2 GB RAM sowie 32 GB Flash-Speicher. Der Speicher kann bei Bedarf nochmal verdoppelt werden, wenn eine 32 GB microSD-Karte eingesetzt wird. Somit st\u00fcnden insgesamt 64 GB Platz zur Verf\u00fcgung f\u00fcr Apps, Spiele, und nat\u00fcrlich das vorinstallierte Google Android 5.1 Lollipop. Das Ger\u00e4t ist von haus aus nicht als GSM-tablet gedacht, so dass lediglich WiFi und Bluetooth als Verbindungsm\u00f6glichkeiten bestehen. GSM, 3G oder gar 4G sind nicht mit an Bord.<\/p>\n

Der Akku hat eine Kapazit\u00e4t von ansehnlichen 8200 mAh und sollte entsprechend lange durchhalten. Die Hauptkamera bietet Fotoaufnahmen in bis zu 8 MP. Selfies k\u00f6nnen mit der frontseitigen Kamera in bis zu 2 MP aufgenommen werden.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t