{"id":23466,"date":"2016-08-10T14:20:51","date_gmt":"2016-08-10T12:20:51","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=23466"},"modified":"2016-10-04T19:36:12","modified_gmt":"2016-10-04T17:36:12","slug":"oppo-mirror-5s-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/oppo-mirror-5s-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"Oppo Mirror 5s kaufen \u2013 Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"gal37945fs\"<\/a><\/p>\n

Oppo<\/a> Mirror 5s ist ein Smartphone der Mittelklasse, das im August 2015 weltweit auf den Markt kam. Das Ger\u00e4t ist ausgestattet mit einem Snapdragon 410 Quad-Core-Prozessor, 2 GB RAM, 16 GB Speicher (+ 256 GB) sowie Google Android<\/a> 5.1 Lollipop. F\u00fcr einen Preis von ca. 230 Euro ist es derzeit bei GearBest erh\u00e4ltlich. Hier alle weiteren Details zur verbauten Hardware inklusive Links zu Bezugsquellen:<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n
\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5 Zoll, 720 x 1280 Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nQualcomm<\/a> MSM8916 Snapdragon 410<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nQuad-Core-CPU, 1,2 GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nAdreno 306<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n2 GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n16 GB (256 GB via microSD-Karte)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n8 MP, 5 MP<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n2420 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android 5.1 Lollipop<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen<\/td>\nmicroUSB, microSD, nanoSIM + microSIM<\/td>\n<\/tr>\n
Netzwerk<\/td>\nWiFi 802.11 a\/b\/g\/n\/ac, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n143.4 x 71.2 x 7.7 mm, 160 g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n<\/div>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

Das Multitouch-Display des Oppo Mirror 5s l\u00f6st in 720 x 1280 Pixel auf und hat bei einer Gr\u00f6\u00dfe von 5 Zoll eine Pixeldichte von ~294 ppi. Vor Kratzern wird der Screen durch Gorilla Glass gesch\u00fctzt.<\/p>\n

Als Prozessor kommt der Qualcomm MSM8916 Snapdragon 410 in der Variante mit vier Kernen zum Einsatz, die in je 1,2 GHz takten. Die CPU wird unterst\u00fctzt von der GPU Adreno 306. Dazu gesellen sich zwei Gigabyte RAM und 16 GB Speicher. Letztgenannter kann bei Bedarf via microSD um bis zu 256 GB erweitert werden. Viel Platz f\u00fcr Apps, Spiele und Google Android 5.1 Lollipop sind damit garantiert. Das OS kann vom Nutzer auf Google Android 6.0 Marshmallow aktualisiert werden. Ein entsprechendes Update steht bereit.<\/p>\n

Der Akku bietet eine Leistung von 2420 mAH, was sicher besser sein k\u00f6nnte.<\/p>\n

Die Hauptkamera des Oppo Mirror 5s l\u00f6st Fotos in bis zu 8 MP auf. Videos k\u00f6nnen bei 30 Bildern pro Sekunde in maximal 1080p aufgenommen werden. Hinzu kommen Features wie LED-Blitz, Autofokus, HDR, Panorama und Geo-Tagging. Die frontseitige Kamera schafft Selfies in bis zu 5 MP, was f\u00fcr Snapchat und Vines ausreichen sollte.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t