{"id":23441,"date":"2016-08-09T16:34:42","date_gmt":"2016-08-09T14:34:42","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=23441"},"modified":"2016-10-04T19:34:34","modified_gmt":"2016-10-04T17:34:34","slug":"oneplus-2-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/oneplus-2-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"OnePlus 2 kaufen \u2013 Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"oneplus-two-2\"<\/a><\/p>\n

OnePlus<\/a> 2 kam vor einem Jahr auf den Markt und hat schnell Fans auf der ganzen Welt gefunden. Durch kluges Marketing und eine k\u00fcnstliche Verknappung durch ein Invite-System entstand schnell ein Hype um das 5,5″-Phablet von OnePlus. Das Ger\u00e4t ist ausgestattet mit einem Octa-Core-Prozessor, 4 GB RAM, 64 GB Speicher und einer 13 MP Kamera, die Videos in 2160p aufnehmen kann. Hier alle weiteren Details zur Hardware inklusive Links zu Online-Shops, die das OnePlus 2 vorr\u00e4tig haben:<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n
\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5,5 Zoll, 1920 x 1080 Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nQualcomm<\/a> MSM8994 Snapdragon 810<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nOcta-Core-CPU, 1,82 GHz + 1,56 GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nAdreno 430<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n4 GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n16 GB \/ 64 GB (keine microSD-Karte)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n13 MP, 5 MP<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n3300 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android<\/a> 5.1 Lollipop<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen<\/td>\nmicroUSB, microSD, microSIM<\/td>\n<\/tr>\n
Netzwerk<\/td>\nWiFi 802.11 a\/b\/g\/n\/ac, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n151.8 x 74.9 x 9.9 mm, 175 g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n<\/div>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

OnePlus 2 ist derzeit in den Online-Shops von GearBest und UUOnlineShop f\u00fcr etwas mehr als 300 Euro zu haben. Das Phablet ist 5,5 Zoll gro\u00df und l\u00f6st in 1080 x 1920 Pixel auf bei einer Pixeldichte von ~401 ppi. Der Screen wird gesch\u00fctzt durch die dritte Iteration von Cornings Gorilla Glass.<\/p>\n

Zur Hardware-Ausstattung geh\u00f6rt der Qualcomm MSM8994 Snapdragon 810 Acht-Kern-Prozessor, der vier mal in 1,82 GHz und vier mal in 1,56 GHz taktet. Unterst\u00fctzt wird die CPU von der GPU Adreno 430. Hinzu kommen 4 GB RAM und je nach Modell 16 GB oder 64 GB. Auf einen microSD-Slot hat OnePlus leider verzichtet, so dass es beim fest verbauten Speicher bleibt.<\/p>\n

Als Betriebssystem kommt Google Android 5.1 Lollipop zum Einsatz. Das OS kann aber ohne Probleme vom Nutzer auf Version 6.0 Marshmallow aktualisiert werden.<\/p>\n

Die Hauptkamera schafft Fotos in maximal 13 MP und kann Videos in bis zu 2160p aufnehmen. Bei 720p sind sogar bis zu 120 Bilder pro Sekunde m\u00f6glich. Die frontseitig angebrachte Zweitkamera bietet Fotos in bis zu 5 MP und Videos in 1080p bei 30 FPS.<\/p>\n

Der Akku hat eine Kapazit\u00e4t von 3300 mAh.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t