{"id":23391,"date":"2016-08-08T17:25:43","date_gmt":"2016-08-08T15:25:43","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=23391"},"modified":"2016-10-04T19:23:33","modified_gmt":"2016-10-04T17:23:33","slug":"iocean-m6752-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/iocean-m6752-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"iOcean M6752 kaufen \u2013 Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"20150340140241mpv805w\"<\/a><\/p>\n

iOcean<\/a> M6752 ist ein Mittelklasse-Smartphone aus China. Das Ger\u00e4t ist zwar nicht \u00fcberall verf\u00fcgbar, wir haben es aber dennoch im UUOnlineShop f\u00fcr ca. 190 Euro gefunden. Ausgestattet ist das iOcean M6752 mit einem 5,5″-Display, Acht-Kern-Prozessor, 3 GB RAM und 16 GB ROM. Der Speicher kann via microSD erweitert werden. Leider ist das Ger\u00e4t nur bedingt LTE-f\u00e4hig. Hier alle Infos zur Hardware und zu m\u00f6glichen Bezugsquellen:<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n
\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5,5 Zoll, 1920 x 1080 Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nMediaTek<\/a> MT6752<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nOcta-Core-CPU, 1,7 GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nMali-T760 MP2<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n3 GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n16 GB (64 GB via microSD-Karte)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n14 MP, 5 MP<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n2300 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android<\/a> 5.0 Lollipop<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen<\/td>\nmicroUSB, microSD, microSIM<\/td>\n<\/tr>\n
Netzwerk<\/td>\nWiFi 802.11 a\/b\/g\/n\/ac, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n: 76.9 x 154.7 x 8.2 mm, 158 g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n<\/div>\n[\/su_table]\n

<\/strong><\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

iOcean M6752 ist 5,5 Zoll gro\u00df und l\u00f6st in ansehnlichen 1920 x 1080 Pixel auf. Zum Highlight des Smartphones geh\u00f6rt ganz sicher der Acht-Kern-Prozessor, der in je 1,7 GHz taktet. Hinzu kommen schnelle 3 GB RAM und die Grafik von Mali-T760 MP2 in der Zwei-Kern-Variante. Im Betrieb k\u00f6nnen sich CPU und GPU auf 16 GB internen Speicher verlassen. Dieser l\u00e4sst sich wie \u00fcblich mit einer zus\u00e4tzlich erh\u00e4ltlichen microSD-Karte um nochmal 64 GB erweitern. Damit haben Apps, Spiele, Musik und das vorinstallierte Google Android 5.0 Lollipop gen\u00fcgend Platz. Das OS kann bei Bedarf auf Version 6.0 aktualisiert werden. Als Nutzer muss man das Update allerdings selbst durchf\u00fchren, was etwas Zeit in Anspruch nehmen kann.<\/p>\n

Die Hauptkamera des Smartphones bietet Fotos in maximal 14 MP und schafft Videoaufnahmen in bis zu 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde. Die Selfie-Kamera an der Vorderseite des Ger\u00e4ts bietet Aufnahmen in maximal 5 MP. F\u00fcr Snapchat sollte das aber noch ausreichen.<\/p>\n

Der Akku hat eine Kapazit\u00e4t von 2300 mAh. USB Type-C wird nicht unterst\u00fctzt.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t