{"id":23386,"date":"2016-08-08T16:31:25","date_gmt":"2016-08-08T14:31:25","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=23386"},"modified":"2016-10-04T19:19:49","modified_gmt":"2016-10-04T17:19:49","slug":"huawei-p8-lite-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/huawei-p8-lite-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"Huawei P8 Lite kaufen \u2013 Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"huawei-p8-<\/a><\/p>\n

Huawei<\/a> P8 Lite kam Mitte 2015 auf den Markt und hat schnell viele Fans gefunden. das Phablet kostet derzeit ca. 200 Euro in den Online-Shops von GearBest und UUOnlineShop. F\u00fcr diesen preis erhalten Kunden ein gut ausgestattetes Smartphone mit 5″-Display, Acht-Kern-Prozessor, 2 GB RAM und 16 GB Speicher. Deutsche LTE-Frequenzen werden vom Huawei P8 Lite voll unterst\u00fctzt, so dass mobiles Surfen auch hierzulande in schneller Geschwindigkeit m\u00f6glich ist. <\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n
\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5 Zoll, 720 x 1280 Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nHiSilicon Kirin 620<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nOcta-Core-CPU, 1,2 GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nMali-450MP4<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n2 GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n16 GB (256 GB via microSD-Karte)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n13 MP, 5 MP<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n2200 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android<\/a> 5.0 Lollipop<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen<\/td>\nmicroUSB, microSD, microSIM<\/td>\n<\/tr>\n
Netzwerk<\/td>\nWiFi 802.11 a\/b\/g\/n\/ac, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n143 x 70.6 x 7.7 mm, 131 g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n<\/div>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

Huawei P8 Lite schafft eine maximale Aufl\u00f6sung von 720 x 1280 Pixel auf dem durch Gorilla Glass 3 gesch\u00fctzten 5,0″-Display. Die Pixeldichte betr\u00e4gt ca. 294 ppi.
\nZur Hardware des Ger\u00e4ts geh\u00f6rt ein Octa-Core-Prozessor, der in je 1,2 GHz taktet. Hinzu gesellen sich die Grafikeinheit Mali-450MP4 sowie 2 GB RAM. Die 16 GB Speicher k\u00f6nnen via microSD-Karte wie \u00fcblich auf 256 GB erh\u00f6ht werden. Maximal st\u00fcnden so dann 272 GB zur Verf\u00fcgung f\u00fcr Apps, Musik, Spiele und das vorinstallierte Google Android 5.0 Lollipop. Das Betriebssystem von Google kann vom Nutzer ohne Probleme auf die aktuelle Version 6.0 aktualisiert werden.<\/p>\n

Die Hauptkamera des Phablets hat eine Kapazit\u00e4t von 13 MP und kann Videos in bis zu 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Die Frontkamera schafft Fotos in bis zu 5 MP sowie Videos in maximal 720p bei 30 FPS. Selfies und Snapchats sind damit ohne Probleme m\u00f6glich.<\/p>\n

Der Akku hat eine Kapazit\u00e4t von 2000 mAh, was in dieser Preisklasse etwas mager ist. Ein USB Type-C ist ebenfalls nicht dabei.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t