{"id":23382,"date":"2016-08-08T16:18:41","date_gmt":"2016-08-08T14:18:41","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=23382"},"modified":"2016-10-04T19:19:08","modified_gmt":"2016-10-04T17:19:08","slug":"huawei-mate-8-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/huawei-mate-8-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"Huawei Mate 8 kaufen \u2013 Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"huaweimate8mocha\"<\/a><\/p>\n

Huawei<\/a> Mate 8 ist ein Smartphone der Extraklasse, f\u00fcr das man allerdings tief in den Geldbeutel greifen muss. Bei GearBest ist das Flaggschiff von Huawei derzeit f\u00fcr ca. 470 Euro zu haben. Zur Ausstattung des 6″-Phablets geh\u00f6ren 3 GB RAM, 32 GB Speicher, eine 16 MP Kamera, ein 4000 mAh Akku sowie Google Android<\/a> 6.0 Marshmallow als Betriebssystem. Hier gibt es alle weiteren Infos zur verbauten Hardware und zu Bezugsquellen, die das Ger\u00e4t nach Deutschland liefern: <\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n
\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n6 Zoll, 1920 x 1080 Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nHiSilicon Kirin 950<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nOcta-Core-CPU, 2,3 GHz + 1,8 GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nMali-T880 MP4<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n3 GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n32 GB (256 GB via microSD-Karte)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n16 MP, 8 MP<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n4000 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android 6.0 Marshmallow<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen<\/td>\nmicroUSB, microSD, microSIM<\/td>\n<\/tr>\n
Netzwerk<\/td>\nWiFi 802.11 a\/b\/g\/n\/ac, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n157.1 x 80.6 x 7.9 mm, 185 g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n<\/div>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

Beim Huawei Mate 8 f\u00e4llt als erstes nat\u00fcrlich das gro\u00dfe Display ins Auge. Mit sechs Zoll Diagonale handelt es sich um eines der gr\u00f6\u00dften Phablets, die derzeit erh\u00e4ltlich sind. Das Display l\u00f6st in 1080 x 1920 auf, was einer Pixeldichte von ~368 ppi entspricht.<\/p>\n

Im Innern des Ger\u00e4ts arbeitet ein Acht-Kern-Verbund, der aus je zwei Quad-Core CPUs besteht. Der Cortex A72 taktet in je 2,3 GHz, w\u00e4hrend der Quad-Core Cortex A53 \u00fcber eine Taktrate von 1,8 GHz verf\u00fcgt. Hinzu gesellen sich 3 GB RAM und 32 GB Speicherplatz f\u00fcr Apps, Spiele und das bereits ab Werk vorinstallierte Google Android 6.0 Marshmallow. Der Speicher kann um 256 GB erh\u00f6ht werden, wenn eine passende microSD-Karte eingesetzt wird. In diesem Fall f\u00e4llt allerdings die Dual-SIM-Funktion des Huawei Mate 8 flach.<\/p>\n

Die Kamera des Phablets in \u00dcbergr\u00f6\u00dfe bietet Fotos in einer maximalen Aufl\u00f6sung von 16 MP. Videos sind in 1080p bei bis zu 60 Bildern pro Sekunde m\u00f6glich. In 720p schafft das Ger\u00e4t sogar 120 FPS. F\u00fcr Selfies bietet die Frontkamera 8 MP. Videos k\u00f6nnen mit der frontseitig angebrachten Kamera in 1080p aufgenommen werden.<\/p>\n

Der Akku hat eine Kapazit\u00e4t von 4000 mAh.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t