{"id":23204,"date":"2016-08-04T20:35:22","date_gmt":"2016-08-04T18:35:22","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=23204"},"modified":"2016-10-04T19:27:57","modified_gmt":"2016-10-04T17:27:57","slug":"lenovo-k3-note-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/lenovo-k3-note-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"Lenovo K3 Note kaufen \u2013 Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"lenovo-k3-note2\"<\/a><\/p>\n

Lenovo<\/a> K3 Note ist ein gut ausgestattetes Smartphone der Mittelklasse. Besonders der starke Akku mit einer Kapazit\u00e4t von 3000 mAh hat es in sich. Auch die weitere Hardware kann sich sehen lassen: Octa-Core-CPU, 13 MP Kamera, 2 GB RAM, 16 GB interner Speicher und volle LTE-Unterst\u00fctzung. Im Online-Shop von Gearbest ist das Phablet bereist ab ca. 115 Euro zu haben. Hier alle weiteren Infos und Links zu Bezugsquellen.<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n
\n[su_table]\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5,5 Zoll, 1920 x 1080 Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nMT6752<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nOcta-Core-CPU, 1,7 GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nMali-T760MP2<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n2 GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n16 GB (32 GB via microSD-Karte)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n13 MP, 5 MP<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n3000 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android<\/a> 5.0 Lollipop<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen<\/td>\nmicroUSB, microSD, microSIM<\/td>\n<\/tr>\n
Netzwerk<\/td>\nWiFi 802.11 a\/b\/g\/n\/ac, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n152.6 x 76.2 x 8 mm, 150 g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n<\/div>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

Das Lenovo K3 Note ist bei einem Online-Preis von gerade mal 115 Euro wirklich gut ausgestattet. Das 5,5 Zoll Display l\u00f6st in 1920 x 1080 Pixel auf und wird durch Cornings Gorilla Glass gesch\u00fctzt.
\nAngetrieben wird das Ger\u00e4t durch einen Acht-Kern-Prozessor, der in je 1,7 GHz taktet. Dau kommt die Grafik von Mali-T760MP2, 2 GB RAM sowie der interne Speicher von 16 GB. Dieser l\u00e4sst sich via microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitern. Insgesamt sind so bis zu 48 GB Speicher mit dem Lenovo K3 Note m\u00f6glich.<\/p>\n

Google Android 5.0 Lollipop ist als Betriebssystem vorab schon installiert. Das OS kann bei Bedarf auf Google Android 6.0 Marshmallow aktualisiert werden, wenn man als Nutzer etwas Zeit mitbringt.<\/p>\n

Die Kapazit\u00e4t des Akkus betr\u00e4gt 3000 mAh, was in dieser Preisklasse einen guter Wert darstellt. Auf USB Type-C wurde allerdings verzichtet.<\/p>\n

13 MP ist die maximale Aufl\u00f6sung f\u00fcr Fotoaufnahmen der Hauptkamera. Videos k\u00f6nnen in bis zu 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden. Die frontseitige Kamera schafft Fotos in bis zu 5 MP. Autofokus und ein Dual-LED-Flash sind ebenfalls mit von der Partie.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t