{"id":22633,"date":"2016-07-25T23:53:51","date_gmt":"2016-07-25T21:53:51","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=22633"},"modified":"2016-10-04T19:12:37","modified_gmt":"2016-10-04T17:12:37","slug":"doogee-x5-max-3g-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/doogee-x5-max-3g-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"Doogee X5 Max 3G kaufen – Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"Doogee<\/a><\/p>\n

Dank der vielen erfolgreichen Smartphone-Hersteller aus China sind g\u00fcnstige Smartphones nicht mehr mit einem Haken versehen. Das\u00a0Doogee X5 Max 3G kostet etwa nur rund 54 Euro ohne Vertrag, bietet daf\u00fcr aber eine gute Ausstattung.<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5,0 Zoll, 720×1280\u00a0Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nMediaTek<\/a> MTK6580<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nOcta-Core-CPU, 1,0 GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nMali-400MP<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n1 GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n8\u00a0GB (via microSD-Karte um bis zu 32\u00a0GB erweiterbar)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n5 Megapixel r\u00fcckseitig, 5-Megapixel-Frontkamera<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n4.000 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Laufzeit<\/td>\nn.a.<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android<\/a> 6.0 Marshmallow<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Hardware<\/td>\nmicroUSB, microSD, microSIM, nanoSIM<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Funk<\/td>\nWiFi 802.11 b\/g\/n, 3G, Bluetooth, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n14,15 x 7,3 x 1,04 cm, 145\u00a0g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

Das Display des\u00a0Doogee X5 Max 3G bietet eine Diagonale von 5,0 Zoll, die Aufl\u00f6sung liegt bei 720×1280 Pixeln. Mit einem solchen 720p-Display lassen sich Videos via Netflix, YouTube oder Amazon Instant Video in guter Qualit\u00e4t auf das Smartphone streamen.<\/p>\n

Was die CPU des\u00a0Doogee X5 Max 3G anbelangt, so gibt es eine 1,0 GHz schnelle Quad-Core-CPU, die von MediaTek<\/a> stammt. In Addition dazu wird eine Mali-400MP als GPU geboten, womit eine ansprechende Leistung zur Verf\u00fcgung steht.<\/p>\n

Beim RAM hat das\u00a0Doogee X5 Max 3G immerhin 1 GB zu bieten, der interne Speicher liegt bei 8 GB. Allerdings ist eine Erweiterung mit Hilfe einer microSD-Karte m\u00f6glich, genauer gesagt um bis zu 32 GB.<\/p>\n

Das sollte ausreichend sein, um viele Fotos mit den beiden Kameras auf Front- und R\u00fcckseite aufzunehmen, die beide mit 5 Megapixeln aufl\u00f6sen. Auch beim Akku kann das\u00a0Doogee X5 Max 3G \u00fcberzeugen, denn dieser bietet eine Kapazit\u00e4t von 4.000 mAh.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t