{"id":22618,"date":"2016-07-25T22:33:27","date_gmt":"2016-07-25T20:33:27","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=22618"},"modified":"2016-10-04T19:29:45","modified_gmt":"2016-10-04T17:29:45","slug":"letv-leeco-one-x600-4g-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/letv-leeco-one-x600-4g-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"LeTV LeEco One X600 4G kaufen – Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"LeTV<\/a><\/p>\n

Um viel Smartphone zu einem geringen Preis zu bekommen, muss man lediglich einen Blick auf die chinesischen Hersteller werfen. Das LeTV LeEco One X600 4G\u00a0beispielsweise hat f\u00fcr rund 115 Euro ohne Vertrag einiges im K\u00f6cher.<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5,5 Zoll, 1080×1920\u00a0Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nMediaTek<\/a>\u00a0Helio X10<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nOcta-Core-CPU, 2,0 GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nPowerVR G6200<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n3\u00a0GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n32 GB<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n13 Megapixel r\u00fcckseitig, 5-Megapixel-Frontkamera<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n3.000 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Laufzeit<\/td>\nn.a.<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android<\/a>\u00a05.0 Lollipop<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Hardware<\/td>\nmicroUSB, microSD, microSIM (2x)<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Funk<\/td>\nWiFi 802.11 b\/g\/n, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n14,75 x 7,42 x 0,95 cm, 170\u00a0g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

Das LeTV LeEco One X600 4G hat einiges in der Hinterhand, um ein sehr gutes Smartphone darzustellen, etwa auch ein 5,5 Zoll gro\u00dfes Display, dessen Aufl\u00f6sung auf Full-HD-Niveau, also bei 1080×1920 Pixeln, liegt. Damit kann das Smartphone vor allem bei Spielen und beim Streaming von Videos auftrumpfen.<\/p>\n

Dazu passend gibt es auch eine sehr gute Leistung bei der restlichen Hardware geboten, allen voran durch eine Helio X10 als CPU von MediaTek<\/a>, die acht Kerne mit bis zu 2,0 GHz Taktrate bietet. Zur Unterst\u00fctzung steht eine PowerVR G6200 als GPU bereit – f\u00fcr Spiele bestens geeignet.<\/p>\n

Nat\u00fcrlich muss auch der Speicher dazu passen, was er im Falle des\u00a0LeTV LeEco One X600 4G definitiv tut, da dieses \u00fcber 3 GB Arbeitsspeicher verf\u00fcgt. Zum Speicher von etwaigen Daten stehen zudem 32 GB interner Speicher zur Verf\u00fcgung, der sich leider nicht erweitern l\u00e4sst.<\/p>\n

Daf\u00fcr ist der Akku des\u00a0LeTV LeEco One X600 4G mit einer Kapazit\u00e4t von 3.000 mAh stark dabei. Zum Fotografieren stehen zwei Kameras zur Verf\u00fcgung, auf der R\u00fcckseite l\u00f6st die Kamera mit 13 Megapixeln auf, die Frontkamera bietet 5 Megapixel als Aufl\u00f6sung.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t