{"id":22607,"date":"2016-07-25T19:34:48","date_gmt":"2016-07-25T17:34:48","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=22607"},"modified":"2016-10-04T19:13:02","modified_gmt":"2016-10-04T17:13:02","slug":"elephone-p6000-pro-4g-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/elephone-p6000-pro-4g-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"Elephone P6000 Pro 4G kaufen – Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"Elephone<\/a><\/p>\n

Dass gute Smartphones nicht teuer sein m\u00fcssen, stellen die chinesischen Hersteller immer wieder unter Beweis. Das\u00a0Elephone P6000 Pro 4G beispielsweise gibt es schon f\u00fcr rund 99 Euro ohne Vertrag zu kaufen.<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5,0 Zoll, 720×1280\u00a0Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nMediaTek<\/a> MTK6753<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nOcta-Core-CPU, 1,3\u00a0GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nMali-T720<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n3\u00a0GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n16\u00a0GB (via microSD-Karte um bis zu 64\u00a0GB erweiterbar)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n13 Megapixel r\u00fcckseitig, 2-Megapixel-Frontkamera<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n2.700 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Laufzeit<\/td>\nn.a.<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android<\/a>\u00a05.1 Lollipop<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Hardware<\/td>\nmicroUSB, microSD, microSIM (2x)<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Funk<\/td>\nWiFi 802.11 b\/g\/n, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n14,45 x 7,16 x 0,89 cm, 130 g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

F\u00fcr diesen wirklich g\u00fcnstigen Preis kann das\u00a0Elephone P6000 Pro 4G gleich mehrere Einsatzgebiete problemlos abdecken, zum Beispiel Spiele und Video-Streaming \u00e0 la Netflix, Amazon Instant Video und YouTube. Hier spielt vor allem das 5,0 Zoll gro\u00dfe Display mit einer Aufl\u00f6sung von 720×1280 Pixeln seine St\u00e4rken aus.<\/p>\n

Aber auch die \u00fcbrige Leistung des\u00a0Elephone P6000 Pro 4G kommt nicht zu knapp, denn diese wird unter anderem durch eine 1,3 GHz schnelle Octa-Core-CPU von MediaTek<\/a> gew\u00e4hrleistet. Zudem kommt eine Mali-T720 als GPU zum Einsatz, die ebenfalls f\u00fcr eine gute Leistung steht.<\/p>\n

Der Arbeitsspeicher des\u00a0Elephone P6000 Pro 4G ist mit 3 GB ebenfalls gut bemessen worden, beim internen Speicher sind standardm\u00e4\u00dfig 16 GB verf\u00fcgbar. Wer m\u00f6chte, kann diesen aber via microSD-Karte erweitern, und zwar ist eine Erweiterung um bis zu 64 GB m\u00f6glich.<\/p>\n

Das Knipsen von Fotos ist mit dem Modell von Elephone nat\u00fcrlich ebenfalls problemlos drin, und zwar dank einer r\u00fcckseitigen Kamera mit 13 Megapixeln Aufl\u00f6sung sowie einer zus\u00e4tzlichen Frontkamera, die mit 2 Megapixeln aufl\u00f6st.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t