{"id":22605,"date":"2016-07-25T18:03:11","date_gmt":"2016-07-25T16:03:11","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=22605"},"modified":"2016-10-04T19:26:57","modified_gmt":"2016-10-04T17:26:57","slug":"leagoo-elite-1-4g-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/leagoo-elite-1-4g-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"Leagoo Elite 1 4G kaufen – Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"Leagoo<\/a><\/p>\n

Was die Kombination aus g\u00fcnstigen und leistungsstarken Smartphones anbelangt, liegen chinesische Hersteller oftmals sehr weit vorne. Das\u00a0Leagoo Elite 1 4G ist ein sehr gutes Beispiel, da dieses Modell f\u00fcr rund 131 Euro ohne Vertrag viel zu bieten hat.<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5,0 Zoll, 1080×1920\u00a0Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nMediaTek<\/a> MTK6753<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nOcta-Core-CPU, 1,3\u00a0GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nMali-T720<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n3\u00a0GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n32 GB (via microSD-Karte um bis zu 32\u00a0GB erweiterbar)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n13 Megapixel r\u00fcckseitig, 8-Megapixel-Frontkamera<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n2.300 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Laufzeit<\/td>\nn.a.<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android<\/a>\u00a05.1 Lollipop<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Hardware<\/td>\nmicroUSB, microSD, microSIM (2x)<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Funk<\/td>\nWiFi 802.11 b\/g\/n, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n14,38 x 6,95 x 0,75 cm, 142\u00a0g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

Beginnen wir beim Display, denn dieses ist mit einer Diagonale von 5,0 Zoll und einer Aufl\u00f6sung von 1080×1920 Pixeln, sprich: Full HD, sehr gut ausgestattet. Gerade bei Spielen und Streaming via Netflix, Amazon Instant Video oder YouTube spielt das Device seine St\u00e4rken aus.<\/p>\n

Damit Spiele auch ruckelfrei und problemlos laufen, kommt das\u00a0Leagoo Elite 1 4G erst einmal mit einer 1,3 GHz schnellen Octa-Core-CPU aus dem Hause MediaTek<\/a> daher. Diese wird von einer Mali-T720 als GPU unterst\u00fctzt, um genug Leistung zu offerieren.<\/p>\n

Speichertechnisch greift das\u00a0Leagoo Elite 1 4G auf 3 GB Arbeitsspeicher zur\u00fcck, zudem gibt es 32 GB internen Speicher geboten. Wem das nicht ausreicht, der kann noch immer eine Erweiterung mittels microSD-Karte vornehmen, und zwar um weitere 32 GB.<\/p>\n

Die r\u00fcckseitige Kamera des\u00a0Leagoo Elite 1 4G l\u00f6st mit 13 Megapixeln auf, die Frontkamera mit 8 Megapixeln. Beim Akku setzt das Smartphone auf ein Modell mit einer Kapazit\u00e4t von 2.300 mAh – als Betriebssystem steht ein vorinstalliertes Google Android<\/a> 5.1 Lollipop zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t