{"id":22491,"date":"2016-07-21T20:15:03","date_gmt":"2016-07-21T18:15:03","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=22491"},"modified":"2016-10-04T19:42:38","modified_gmt":"2016-10-04T17:42:38","slug":"vernee-apollo-lite-4g-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/vernee-apollo-lite-4g-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"Vernee Apollo Lite 4G kaufen – Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"Vernee<\/a><\/p>\n

G\u00fcnstige Smartphones m\u00fcssen nicht immer gut sein, in den meisten F\u00e4llen der chinesischen Anbietern sind diese es aber dennoch. So etwa das\u00a0Vernee Apollo Lite 4G, das schon f\u00fcr rund 207 Euro ohne Vertrag verf\u00fcgbar ist und sehr viel zu bieten hat.<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5,5 Zoll, 1080×1920\u00a0Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nMediaTek<\/a> MTK6797<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nDeca-Core-CPU, 2,0 GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nMali-T880<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n4\u00a0GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n32 GB (via microSD-Karte um bis zu 128\u00a0GB erweiterbar)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n16 Megapixel r\u00fcckseitig, 5-Megapixel-Frontkamera<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n3.180 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Laufzeit<\/td>\nn.a.<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android<\/a> 6.0 Marshmallow<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Hardware<\/td>\nmicroUSB, microSD, microSIM, nanoSIM<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Funk<\/td>\nWiFi 802.11 a\/b\/g\/n, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n15,2 x 7,6 x 0,9 cm, 175\u00a0g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

Beim\u00a0Vernee Apollo Lite 4G ist die Besonderheit, dass dieses erst im August auf den Markt kommen wird, daf\u00fcr aber auch vollgepackt mit allerlei Technik. So unter anderem auch mit einem 5,5 Zoll gro\u00dfen Display, das mit Cornings Gorilla Glass 3 gesch\u00fctzt ist, 2.5D-Glas beinhaltet und mit 1080p aufl\u00f6st.<\/p>\n

Als Highlight des\u00a0Vernee Apollo Lite 4G d\u00fcrfte aber die integrierte CPU gelten, denn bei dieser handelt es sich um eine Helio X20. Diese bietet gleich zehn Kerne und diese mit bis zu 2,0 GHz Taktrate, was einer unglaublich hohen Leistung entspricht.<\/p>\n

Diese l\u00e4sst sich auch an weiteren Komponenten des Phablets erkennen, etwa einer Mali-T880-GPU, 4 GB Arbeitsspeicher oder 32 GB internem Speicher. Dieser kann bei Bedarf und auf Wunsch auch via microSD-Karte erweitert werden, und zwar um bis zu 128 GB.<\/p>\n

Der integrierte Akku des\u00a0Vernee Apollo Lite 4G kann eine Kapazit\u00e4t von 3.180 mAh offerieren, zudem gibt es zwei Kameras geboten. Auf der R\u00fcckseite ist eine Kamera mit 16 Megapixeln Aufl\u00f6sung, die Frontkamera l\u00f6st mit 5 Megapixeln auf.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t