{"id":22126,"date":"2016-07-12T23:50:13","date_gmt":"2016-07-12T21:50:13","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=22126"},"modified":"2016-10-04T19:49:54","modified_gmt":"2016-10-04T17:49:54","slug":"xiaomi-redmi-note-3-4g-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/xiaomi-redmi-note-3-4g-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"Xiaomi Redmi Note 3 4G kaufen – Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"Xiaomi<\/a><\/p>\n

Wenn es darum geht, attraktive Smartphones zum kleinen Preis anzubieten, dann ist der chinesische Hersteller Xiaomi eine sehr gute Anlaufstelle. Unter anderem auch in Verbindung mit dem\u00a0Xiaomi Redmi Note 3 4G, das schon f\u00fcr rund 159 Euro ohne Vertrag verf\u00fcgbar ist.<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5,5 Zoll, 1080×1920\u00a0Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nHelio X10<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nOcta-Core-CPU, 2,0\u00a0GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nPowerVR G6200<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n3\u00a0GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n32\u00a0GB<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n13 Megapixel r\u00fcckseitig, 5-Megapixel-Frontkamera<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n4.000 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Laufzeit<\/td>\nn.a.<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android<\/a>\u00a05.0\u00a0Lollipop<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Hardware<\/td>\nmicroUSB, microSIM (2x)<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Funk<\/td>\nWiFi 802.11 b\/g\/n, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n15,00 x 7,6 x 0,87 cm, 164\u00a0g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

F\u00fcr diesen Preis kann sich die Ausstattung auf jeden Fall sehen lassen, da diese in vielen Bereichen komplett \u00fcberzeugt. Zum Beispiel in Verbindung mit dem Display des\u00a0Xiaomi Redmi Note 3 4G, das 5,5 Zoll gro\u00df ist und eine Aufl\u00f6sung von 1080×1920 Pixeln, sprich: Full HD, bietet.<\/p>\n

Dar\u00fcber hinaus gibt es eine Helio X10 als CPU, die acht Kerne mit einer Taktrate von bis zu 2,0 GHz zu bieten hat und in enger Kooperation mit einer PowerVR G6200 als GPU arbeitet. Die beiden Chips verf\u00fcgen \u00fcber genug Leistung, um das\u00a0Xiaomi Redmi Note 3 4G zu einem leistungsstarken Device zu machen.<\/p>\n

Daf\u00fcr sprechen auch die integrierten 3 GB Arbeitsspeicher, beim internen Speicher hat sich Xiaomi auf 32 GB festgelegt. Leider gibt es hierbei einen kleinen Nachteil: es gibt n\u00e4mlich keinen microSD-Slot, sodass sich eine nachtr\u00e4gliche Aufr\u00fcstung des internen Speichers nicht vornehmen l\u00e4sst.<\/p>\n

Sonstige Ausstattungsmerkmale des\u00a0Xiaomi Redmi Note 3 4G umfassen eine r\u00fcckseitige Kamera mit einer Aufl\u00f6sung von 13 Megapixeln, eine Frontkamera mit einer Aufl\u00f6sung von 5 Megapixeln, einen Akku mit einer Kapazit\u00e4t von 4.000 mAh sowie ein vorinstalliertes Google Android<\/a> 5.0 Lollipop.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t