{"id":22033,"date":"2016-07-07T00:08:10","date_gmt":"2016-07-06T22:08:10","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=22033"},"modified":"2016-10-04T19:22:39","modified_gmt":"2016-10-04T17:22:39","slug":"infocus-m560-4g-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/infocus-m560-4g-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"Infocus M560 4G kaufen – Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"Infocus<\/a><\/p>\n

Dass ein Smartphone f\u00fcr unter 100 Euro bereits sehr gute Dienste leisten kann, zeigen vor allem Modelle der chinesischen Hersteller. Das\u00a0Infocus M560 4G beispielsweise gibt es schon f\u00fcr rund 92 Euro ohne Vertrag zu kaufen.<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5,2 Zoll, 1080×1920\u00a0Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nMediaTek<\/a> MTK6753<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nOcta-Core-CPU, 1,3 GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nMali-T720<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n2\u00a0GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n16 GB (via microSD-Karte um bis zu 128\u00a0GB erweiterbar)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n13 Megapixel r\u00fcckseitig, 5-Megapixel-Frontkamera<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n2.450 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Laufzeit<\/td>\nn.a.<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android<\/a>\u00a05.1\u00a0Lollipop<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Hardware<\/td>\nmicroUSB, microSD, nanoSIM (2x)<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Funk<\/td>\nWiFi 802.11 b\/g\/n, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n14,77 x 7,32 x 0,76 cm, 157\u00a0g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

F\u00fcr diesen Preis hat das\u00a0Infocus M560 4G eine superbe Ausstattung zu bieten, von der sich andere Devices definitiv eine Scheibe abschneiden k\u00f6nnen. Zum Beispiel gibt es f\u00fcr unter 100 Euro ein 5,2 Zoll gro\u00dfes Display geboten, dessen Aufl\u00f6sung auf Full-HD-Niveau, also bei 1080×1920 Pixeln, liegt.<\/p>\n

Ebenfalls mit an Bord: eine MediaTek MTK6753, eine CPU mit acht Kernen, die bis zu 1,3 GHz Taktrate zu bieten hat und in Kombination mit der GPU, einer Mali-T720, daf\u00fcr sorgt, dass das\u00a0Infocus M560 4G auch f\u00fcr Spiele sehr gut geeignet ist.<\/p>\n

Beim Arbeitsspeicher kommt das Smartphone aus dem Hause Infocus auf 2 GB, der interne Speicher liegt bei 16 GB. Bei Bedarf und auf Wunsch kann eine Erweiterung des internen Speichers vorgenommen werden, und zwar um bis zu 128 GB.<\/p>\n

Zwei Kameras hat das\u00a0Infocus M560 4G ebenfalls zu bieten, auf der R\u00fcckseite befindet sich ein Modell mit einer 13-MP-Aufl\u00f6sung, die zus\u00e4tzliche Frontkamera bietet eine Aufl\u00f6sung von 5 Megapixeln.<\/p>\n

Was den Akku anbelangt, so hat das\u00a0Infocus M560 4G ein Modell mit einer Kapazit\u00e4t von 2.450 mAh zu offerieren. Das vorinstallierte Betriebssystem ist Google Android<\/a> 5.1 Lollipop, das f\u00fcr s\u00e4mtliche Anwendungen sehr gut geeignet ist.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t