{"id":22028,"date":"2016-07-06T23:40:28","date_gmt":"2016-07-06T21:40:28","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=22028"},"modified":"2016-10-04T19:49:00","modified_gmt":"2016-10-04T17:49:00","slug":"xiaomi-redmi-3-4g-kaufen-shops-und-preise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/xiaomi-redmi-3-4g-kaufen-shops-und-preise\/","title":{"rendered":"Xiaomi Redmi 3 4G kaufen – Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"Xiaomi<\/a><\/p>\n

Was chinesische Smartphones anbelangt, gibt es den einen oder anderen Hersteller, der sich bereits mit sehr guten Modellen hervorgetan hat, unter anderem Xiaomi. Zu dessen Fuhrpark geh\u00f6rt auch das\u00a0Xiaomi Redmi 3 4G, das f\u00fcr rund 120 Euro ohne Vertrag zu haben ist.<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5,0 Zoll, 720×1280\u00a0Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nQualcomm<\/a> Snapdragon 616<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nOcta-Core-CPU, 1,5 GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nAdreno 405<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n2\u00a0GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n16\u00a0GB (via microSD-Karte um bis zu 128\u00a0GB erweiterbar)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n13 Megapixel r\u00fcckseitig, 5-Megapixel-Frontkamera<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n4.100 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Laufzeit<\/td>\nn.a.<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android<\/a>\u00a05.1\u00a0Lollipop<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Hardware<\/td>\nmicroUSB, microSD, microSIM, nanoSIM<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Funk<\/td>\nWiFi 802.11 a\/b\/g\/n\/ac, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n13,93\u00a0x 6,69 x 0,85 cm, 144\u00a0g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

Die Ausstattung des\u00a0Xiaomi Redmi 3 4G kann sich auf jeden Fall sehr gut sehen lassen, angefangen bei einem 5,0 Zoll gro\u00dfen Display, dessen Aufl\u00f6sung bei 720×1280 Pixeln liegt. F\u00fcr Streaming und Spiele ist das Smartphone von Xiaomi damit sehr gut geeignet.<\/p>\n

Als Herzst\u00fcck fungiert eine Qualcomm Snapdragon 616 als CPU, die \u00fcber acht Kerne verf\u00fcgt, von denen vier Kerne mit 1,2 GHz takten und vier Kerne eine Taktrate von 1,5 GHz beinhalten. Die integrierte GPU ist eine Adreno 405, die das gute Gesamtbild abrundet.<\/p>\n

In puncto Arbeitsspeicher liegt das\u00a0Xiaomi Redmi 3 4G bei 2 GB, der interne Speicher wurde auf 16 GB festgelegt. Wer m\u00f6chte, der kann via microSD-Slot eine Erweiterung vornehmen, und zwar um bis zu 128 GB, was mehr als genug Speicher darstellen sollte.<\/p>\n

Auch beim\u00a0Xiaomi Redmi 3 4G sind, wie bei vielen anderen Smartphones, zwei Kameras verbaut. Auf der R\u00fcckseite befindet sich eine Kamera mit 13 Megapixeln, die verbaute Frontkamera kann eine Aufl\u00f6sung von 5 Megapixeln aufbieten.<\/p>\n

Als Betriebssystem hat das\u00a0Xiaomi Redmi 3 4G ein vorinstalliertes Google Android<\/a> 5.1 Lollipop zu bieten, der integrierte Akku kommt dar\u00fcber hinaus auf eine sehr gute Kapazit\u00e4t von 4.100 mAh.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t