{"id":21571,"date":"2016-06-26T23:47:16","date_gmt":"2016-06-26T21:47:16","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=21571"},"modified":"2016-10-04T19:15:20","modified_gmt":"2016-10-04T17:15:20","slug":"homtom-h17-4g-test-und-kaufen","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/homtom-h17-4g-test-und-kaufen\/","title":{"rendered":"HomTom HT17 4G kaufen – Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"HomTom<\/a><\/p>\n

Wer sich auf der Suche nach einem guten Smartphone befindet, der muss nicht immer ein halbes Verm\u00f6gen f\u00fcr ein solches auf den Tisch legen. Das\u00a0HomTom HT17 4G beispielsweise bietet f\u00fcr rund 62 Euro ohne Vertrag eine gute Leistung.<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5,5 Zoll, 720×1280\u00a0Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nMediaTek<\/a> MTK6737<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nQuad-Core-CPU, 1,1 GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nMali-T720<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n1\u00a0GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n8\u00a0GB (via microSD-Karte um bis zu 128\u00a0GB erweiterbar)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n8\u00a0Megapixel r\u00fcckseitig, 2-Megapixel-Frontkamera<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n3.000 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Laufzeit<\/td>\nn.a.<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android<\/a>\u00a06.0 Marshmallow<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Hardware<\/td>\nmicroUSB, microSD, microSIM (2x)<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Funk<\/td>\nWiFi 802.11 b\/g\/n, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n15,3 x 7,76 x 0,79 cm, 150 g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

Nat\u00fcrlich ist f\u00fcr diesen Preis kein High-End-Device zu erwarten, eine solide Leistung und Ausstattung bietet das HomTom-Smartphone aber definitiv. Beginnend mit einem 5,5 Zoll gro\u00dfen Display, dessen Aufl\u00f6sung bei 720×1280 Pixeln liegt.<\/p>\n

Weiterhin ist eine Quad-Core-CPU aus dem Hause MediaTek<\/a> verbaut, die eine Taktrate von bis zu 1,1 GHz zu bieten hat. Zudem gibt es eine Mali-T720 als GPU, die beide f\u00fcr eine ausreichende Leistung sorgen, die selbst f\u00fcr Spiele noch ausreichend ist.<\/p>\n

Beim Speicher gibt es beim\u00a0HomTom HT17 4G zumindest in puncto RAM Abstriche zu machen, denn der Arbeitsspeicher liegt bei 1 GB. Der interne Speicher kommt auf 8 GB, l\u00e4sst sich aber mit Hilfe einer microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitern.<\/p>\n

In Bezug auf die Kameras gibt es beim\u00a0HomTom HT17 4G eine r\u00fcckseitige 8-Megapixel-Variante, die Frontkamera bietet eine Aufl\u00f6sung von 2 Megapixeln. Der Akku des HomTom-Smartphones bietet eine Kapazit\u00e4t von 3.000 mAh.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t