{"id":21556,"date":"2016-06-26T17:09:52","date_gmt":"2016-06-26T15:09:52","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=21556"},"modified":"2016-10-04T19:28:43","modified_gmt":"2016-10-04T17:28:43","slug":"lenovo-zuk-z1-4g-test-und-kaufen","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/lenovo-zuk-z1-4g-test-und-kaufen\/","title":{"rendered":"Lenovo ZUK Z1 4G kaufen – Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"Lenovo<\/a><\/p>\n

Leistungsstarke Smartphones m\u00fcssen nicht teuer sein, das beweisen die chinesischen Hersteller immer wieder. Das\u00a0Lenovo ZUK Z1 4G beispielsweise gibt es schon f\u00fcr ca. 220 Euro ohne Vertrag zu finden, und das mit stattlicher Leistung.<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5,5 Zoll, 1080×1920\u00a0Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nQualcomm<\/a> Snapdragon 801<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nQuad-Core-CPU, 2,5 GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nAdreno 330<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n3\u00a0GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n64\u00a0GB<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n13\u00a0Megapixel r\u00fcckseitig, 8-Megapixel-Frontkamera<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n4.100 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Laufzeit<\/td>\nn.a.<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android<\/a> 5.1\u00a0Lollipop<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Hardware<\/td>\nmicroUSB, nanoSIM\u00a0(2x)<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Funk<\/td>\nWiFi 802.11 b\/g\/n\/ac, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n15,2 x 7,8 x 0,85 cm, 180\u00a0g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

Die Ausr\u00fcstung des\u00a0Lenovo ZUK Z1 4G kann sich auf jeden Fall sehen lassen, unter anderem das 5,5 Zoll gro\u00dfe Display, dessen Aufl\u00f6sung bei 1080×1920 Pixeln liegt. Damit ist das Smartphone f\u00fcr Videos, Spiele und mehr bestens geeignet.<\/p>\n

Auch die \u00fcbrige Ausstattung kann sich sehen lassen, speziell die integrierte CPU, eine Qualcomm<\/a> Snapdragon 801, hat es in sich. Diese bietet vier Kerne mit bis zu 2,5 GHz Taktrate, was mehr als genug Leistung zur Verf\u00fcgung stellt. Selbst bei Spielen muss sich das\u00a0Lenovo ZUK Z1 4G mit seiner Leistung nicht in die Knie zwingen lassen.<\/p>\n

Au\u00dferdem gibt es 3 GB Arbeitsspeicher und 64 GB internen Speicher, womit das Lenovo-Device mehr als genug internen Speicher bietet. Was auch notwendig ist, denn eine nachtr\u00e4gliche Erweiterung via microSD-Karte ist leider nicht m\u00f6glich.<\/p>\n

Was die Kameras des\u00a0Lenovo ZUK Z1 4G betrifft, so gibt es auf der R\u00fcckseite eine 13-Megapixel-Kamera, die Frontkamera bietet eine Aufl\u00f6sung von 8 Megapixeln. Der Akku ist mit einer Kapazit\u00e4t von 4.100 mAh zudem sehr gut dimensioniert.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t