{"id":21134,"date":"2016-06-15T02:31:07","date_gmt":"2016-06-15T00:31:07","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=21134"},"modified":"2016-10-04T19:51:08","modified_gmt":"2016-10-04T17:51:08","slug":"xiaomi-redmi-pro-3-test-und-kaufen","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/xiaomi-redmi-pro-3-test-und-kaufen\/","title":{"rendered":"Xiaomi Redmi Pro 3 32 GB 4G kaufen – Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"Xiaomi<\/a><\/p>\n

F\u00fcr wenig Geld gibt es sehr gute Smartphones auf dem Markt zu finden, insbesondere bei den chinesischen Herstellern gibt es oftmals eine hohe Qualit\u00e4t zum kleinen Preis geboten. So auch beim\u00a0Xiaomi Redmi Pro 3, das schon f\u00fcr rund 140 Euro verf\u00fcgbar ist.<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5,0 Zoll, 720×1280\u00a0Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nQualcomm<\/a> Snapdragon 616<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nOcta-Core-CPU, 1,5\u00a0GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nAdreno 405<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n3 GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n32\u00a0GB (via microSD-Karte um bis zu 256\u00a0GB erweiterbar)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n13 Megapixel r\u00fcckseitig, 5-Megapixel-Frontkamera<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n4.100 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Laufzeit<\/td>\nn.a.<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android<\/a> 5.1\u00a0Lollipop<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Hardware<\/td>\nmicroUSB, microSD, microSIM, nano-SIM<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Funk<\/td>\nWiFi 802.11 b\/g\/n, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n13,93 x 6,96 x 0,85 cm, 144\u00a0g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

F\u00fcr relativ wenig Geld bietet das\u00a0Xiaomi Redmi Pro 3 eine attraktive Ausstattung, unter anderem eine Qualcomm Snapdragon 616 als CPU. Diese bietet acht Kerne (Octa Core) und kann mit bis zu 1,5 GHz Taktrate aufwarten, die f\u00fcr die meisten Anwendungen mehr als ausreichend ist.<\/p>\n

Weiterhin gibt es als GPU eine Adreno 405, die auch f\u00fcr viele Spiele bestens geeignet ist, was das Xiaomi-Smartphone in vielen Kategorien zu einer guten Wahl werden l\u00e4sst. Hinzu kommen 3 GB Arbeitsspeicher, was in dieser Preisklasse sehr gut ist, und 32 GB interner Speicher.<\/p>\n

Eine Erweiterung des internen Speichers ist via microSD-Karte m\u00f6glich, und zwar um bis zu 256 GB. In puncto Kameras wird eine r\u00fcckseitige Kamera mit 13 Megapixeln mit Autofokus, LED-Blitz und HDR-Funktion geboten, an der Front befindet sich eine weitere 5-Megapixel-Kamera.<\/p>\n

Das Display des\u00a0Xiaomi Redmi Pro 3 ist mit 5 Zoll gro\u00df genug bemessen, die Aufl\u00f6sung liegt bei 720×1280 Pixeln. Ebenfalls noch zu erw\u00e4hnen sind der Akku mit einer Kapazit\u00e4t von 4.100 mAh sowie das vorinstallierte Betriebssystem Google Android 5.1 Lollipop mit MIUI 7.0.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t