{"id":21026,"date":"2016-06-11T11:07:57","date_gmt":"2016-06-11T09:07:57","guid":{"rendered":"http:\/\/mobildingser.com\/?page_id=21026"},"modified":"2016-10-04T19:49:26","modified_gmt":"2016-10-04T17:49:26","slug":"xiaomi-redmi-note-2-32gb-4g","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mobildingser.com\/xiaomi-redmi-note-2-32gb-4g\/","title":{"rendered":"Xiaomi Redmi Note 2 32GB 4G kaufen – Shops und Preise"},"content":{"rendered":"

\"1460331781630840181\"<\/a><\/p>\n

Das\u00a0Xiaomi<\/a> Redmi Note 2 ist ein h\u00f6chst interessantes Smartphone, das mit rund 140 Euro g\u00fcnstig ausf\u00e4llt und mit seiner Ausstattung dennoch daf\u00fcr sorgen kann, dass eine attraktive Leistung geboten wird. Somit ist das Xiaomi-Modell ein sehr gutes Device aus der Mittelklasse.<\/strong><\/p>\n

Technische Daten<\/h2>\n[su_table]\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Display<\/td>\n5,5 Zoll, 1080×1920 Pixel<\/td>\n<\/tr>\n
SoC<\/td>\nMediaTek<\/a> MTK6795<\/td>\n<\/tr>\n
CPU<\/td>\nOcta-Core-CPU, 2,2\u00a0GHz Taktrate<\/td>\n<\/tr>\n
GPU<\/td>\nPowerVR G6200<\/td>\n<\/tr>\n
RAM<\/td>\n2\u00a0GB<\/td>\n<\/tr>\n
Speicher<\/td>\n32\u00a0GB (via microSD-Karte um bis zu 32\u00a0GB erweiterbar)<\/td>\n<\/tr>\n
Kameras<\/td>\n13 Megapixel r\u00fcckseitig, 5-Megapixel-Frontkamera<\/td>\n<\/tr>\n
Akkukapazit\u00e4t<\/td>\n3.060 mAh<\/td>\n<\/tr>\n
Laufzeit<\/td>\nbis zu 144\u00a0Stunden (Standby)<\/td>\n<\/tr>\n
Betriebssystem<\/td>\nGoogle Android<\/a> 5.0\u00a0Lollipop<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Hardware<\/td>\nmicroUSB, microSD, microSIM (2x)<\/td>\n<\/tr>\n
Schnittstellen Funk<\/td>\nWiFi 802.11 a\/b\/g\/n\/ac, 4G-LTE, Bluetooth 4.0, GPS<\/td>\n<\/tr>\n
Ma\u00dfe & Gewicht<\/td>\n15,2\u00a0x 7,6 x 0,83 cm, 160\u00a0g<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n[\/su_table]\n

<\/p>\n

Ausstattung, Display und Kamera<\/h2>\n

Das\u00a0Xiaomi Redmi Note 2 hat einige Vorz\u00fcge zu bieten, angefangen bei einem 5,5 Zoll gro\u00dfen IPS-Display, dessen Aufl\u00f6sung bei 1080×1920 Pixeln liegt – in diesem Preissegment ist ein Full-HD-Display auf jeden Fall eine starke Sache.<\/p>\n

Auch die CPU, eine Helio X10 auf Basis eines MediaTek-SoC, kann \u00fcberzeugen: bis zu 2,2 GHz Taktrate wird geboten, dazu gibt es acht Kerne. Mit dieser Konstellation sind auch anspruchsvolle Spiele und mehr m\u00f6glich, der Nutzer ist also nicht auf einfache Anwendungen wie WhatsApp, Instagram & Co. beschr\u00e4nkt.<\/p>\n

Die \u00fcbrige Ausstattung mit 2 GB Arbeitsspeicher und 32 GB internem Speicher kann sich ebenso sehen lassen, die Kamera auf der R\u00fcckseite l\u00f6st mit 13 Megapixeln auf und bietet \u00fcberdies Funktionen wie einen Autofokus oder HDR-Aufnahmen – ebenfalls Pluspunkte.<\/p>\n

Einziger Kritikpunkt: mit Google Android 5.0 Lollipop gibt es ein bereits \u00e4lteres OS geboten. Andere Smartphones aus der Mittelklasse bieten hingegen schon ein Update auf Android 6.0 Marshmallow an. An der Funktionalit\u00e4t \u00e4ndert dies nur wenig, dennoch w\u00e4re eine Aktualisierung ein weiterer Pluspunkt.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t