{"id":62,"count":3,"description":"\"allwinner-logo\"<\/a>\r\n\r\n

Allwinner<\/h2>\r\n\r\nAllwinner Technology ist ein chinesischer Hersteller von Halbleitern. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Zhuhai in der Provinz Guangdong. Dar\u00fcber hinaus gibt es ein Logistikzentrum in Hongkong sowie ein Technologiezentrum in Shenzhen. Allwinner wurde 2007 gegr\u00fcndet und konnte sich schnell einen Namen im Markt f\u00fcr System-on-a-Chip (SoC) machen. Bei einem SoC oder Ein-Chip-System werden viele Funktionen eines Ger\u00e4ts bereit gestellt. Dazu geh\u00f6ren der Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafik und Audio.<\/strong>\r\n\r\nSoCs von Allwinner waren vor wenigen Jahren noch in vielen Smartphones und Tablets zu finden. Heute ist es etwas ruhiger geworden um das Unternehmen aus Shenzhen. Die Konkurrenz hat aufgeholt und wichtige Marktanteile von Allwinner \u00fcbernehmen k\u00f6nnen. Die Bl\u00fctezeit von Allwinner lag um 2012-2014 herum.\r\n\r\nNeben Smartphones und Tablets sind Allwinner-Einheiten auch in Videokameras und Set-Top-Boxen<\/strong> zu finden. Das bekannteste Ein-Chip-System des Herstellers ist der Allwinner A10, welcher auf dem Cortex A8 basiert. Hinzu kommt das Zwei-Kern-System Allwinner A20 und das Vier-Kern-System Allwinner A31. Die Dual- und Quad-Core-Varianten haben jeweils ein Design mit dem Cortex A7. \r\n\r\nEinen gro\u00dfen Erfolg hatte Allwinner mit dem A10 auf dem Cubieboard<\/strong>, einem Single-Board-Computer, der im Jahr 2012 als Open-Source-Projekt vorgestellt wurde. Cubieboards sind mit dem Raspberry Pi zu vergleichen. F\u00fcr mehr Leistung beim Cubieboard muss allerdings auch deutlich mehr Geld als beim Raspberry Pi auf den Tisch gelegt werden. Im Nachfolgeprojekt Cubieboard2 kam dann der ebenfalls von Allwinner produzierte A20 als Dual-Core zum Einsatz. Dieser wurde ebenfalls im Cubietruck und Banana Pi verwendet.\r\n\r\nAllwinners A10, A12 und A13 werden von der Grafikeinheit Mali-400 unterst\u00fctzt. Der Videodecoder schafft 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde. Zur Anwendung kommt der SoC in Smartphones, Tablets, E-Readern und Smart TVs.\r\n\r\nDie Allwinner-Reihe A20, A23, A31 und A33 hat den ARM Cortex A7 als CPU-Kern und wird mit der Mali-400MP2 verbaut. Der Videodecoder schafft beim A31 sogar 4K als Aufl\u00f6sung.\r\n\r\nHeute sind die SoCs des Unternehmens vorwiegend noch in Set-Top-Boxen zu finden. Erst vor wenigen Monaten hat die Halbleiterfirma bekannt gegeben, mit ABOX42 <\/strong>eine Kooperation eingehen zu wollen. Damit k\u00f6nnten Allwinner SoCs auch in Zukunft wieder eine gr\u00f6\u00dfere Rolle spielen als bisher. Ob die Einheiten von Allwinner auch wieder bei Smartphones und Tablets eine Rolle spielen werden, sei dahingestellt. ","link":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/allwinner\/","name":"Allwinner","slug":"allwinner","taxonomy":"category","parent":458,"meta":[],"yoast_head":"\nAllwinner Kategorie - Mobildingser<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/allwinner\/\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:title\" content=\"Allwinner Kategorie - Mobildingser\" \/>\n<meta name=\"twitter:description\" content=\"Allwinner Allwinner Technology ist ein chinesischer Hersteller von Halbleitern. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Zhuhai in der Provinz Guangdong. Dar\u00fcber hinaus gibt es ein Logistikzentrum in Hongkong sowie ein Technologiezentrum in Shenzhen. Allwinner wurde 2007 gegr\u00fcndet und konnte sich schnell einen Namen im Markt f\u00fcr System-on-a-Chip (SoC) machen. Bei einem SoC oder Ein-Chip-System werden viele Funktionen eines Ger\u00e4ts bereit gestellt. Dazu geh\u00f6ren der Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafik und Audio. SoCs von Allwinner waren vor wenigen Jahren noch in vielen Smartphones und Tablets zu finden. Heute ist es etwas ruhiger geworden um das Unternehmen aus Shenzhen. Die Konkurrenz hat aufgeholt und wichtige Marktanteile von Allwinner \u00fcbernehmen k\u00f6nnen. Die Bl\u00fctezeit von Allwinner lag um 2012-2014 herum. Neben Smartphones und Tablets sind Allwinner-Einheiten auch in Videokameras und Set-Top-Boxen zu finden. Das bekannteste Ein-Chip-System des Herstellers ist der Allwinner A10, welcher auf dem Cortex A8 basiert. Hinzu kommt das Zwei-Kern-System Allwinner A20 und das Vier-Kern-System Allwinner A31. Die Dual- und Quad-Core-Varianten haben jeweils ein Design mit dem Cortex A7. Einen gro\u00dfen Erfolg hatte Allwinner mit dem A10 auf dem Cubieboard, einem Single-Board-Computer, der im Jahr 2012 als Open-Source-Projekt vorgestellt wurde. Cubieboards sind mit dem Raspberry Pi zu vergleichen. F\u00fcr mehr Leistung beim Cubieboard muss allerdings auch deutlich mehr Geld als beim Raspberry Pi auf den Tisch gelegt werden. Im Nachfolgeprojekt Cubieboard2 kam dann der ebenfalls von Allwinner produzierte A20 als Dual-Core zum Einsatz. Dieser wurde ebenfalls im Cubietruck und Banana Pi verwendet. Allwinners A10, A12 und A13 werden von der Grafikeinheit Mali-400 unterst\u00fctzt. Der Videodecoder schafft 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde. Zur Anwendung kommt der SoC in Smartphones, Tablets, E-Readern und Smart TVs. Die Allwinner-Reihe A20, A23, A31 und A33 hat den ARM Cortex A7 als CPU-Kern und wird mit der Mali-400MP2 verbaut. Der Videodecoder schafft beim A31 sogar 4K als Aufl\u00f6sung. Heute sind die SoCs des Unternehmens vorwiegend noch in Set-Top-Boxen zu finden. Erst vor wenigen Monaten hat die Halbleiterfirma bekannt gegeben, mit ABOX42 eine Kooperation eingehen zu wollen. Damit k\u00f6nnten Allwinner SoCs auch in Zukunft wieder eine gr\u00f6\u00dfere Rolle spielen als bisher. Ob die Einheiten von Allwinner auch wieder bei Smartphones und Tablets eine Rolle spielen werden, sei dahingestellt.\" \/>\n<meta name=\"twitter:image\" content=\"http:\/\/mobildingser.com\/wp-content\/uploads\/2016\/08\/allwinner-logo.jpeg\" \/>\n<meta name=\"twitter:site\" content=\"@mobildingser\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"CollectionPage\",\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/allwinner\/\",\"url\":\"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/allwinner\/\",\"name\":\"Allwinner Kategorie - Mobildingser\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/#website\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/allwinner\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/allwinner\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/mobildingser.com\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Technologie\",\"item\":\"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":3,\"name\":\"Prozessoren\",\"item\":\"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":4,\"name\":\"Allwinner\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/#website\",\"url\":\"https:\/\/mobildingser.com\/\",\"name\":\"Mobildingser\",\"description\":\"News rund um Chinaphones, Tablets, Gadgets und mehr\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/mobildingser.com\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Allwinner Kategorie - Mobildingser","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/allwinner\/","twitter_card":"summary_large_image","twitter_title":"Allwinner Kategorie - Mobildingser","twitter_description":"Allwinner Allwinner Technology ist ein chinesischer Hersteller von Halbleitern. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Zhuhai in der Provinz Guangdong. Dar\u00fcber hinaus gibt es ein Logistikzentrum in Hongkong sowie ein Technologiezentrum in Shenzhen. Allwinner wurde 2007 gegr\u00fcndet und konnte sich schnell einen Namen im Markt f\u00fcr System-on-a-Chip (SoC) machen. Bei einem SoC oder Ein-Chip-System werden viele Funktionen eines Ger\u00e4ts bereit gestellt. Dazu geh\u00f6ren der Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafik und Audio. SoCs von Allwinner waren vor wenigen Jahren noch in vielen Smartphones und Tablets zu finden. Heute ist es etwas ruhiger geworden um das Unternehmen aus Shenzhen. Die Konkurrenz hat aufgeholt und wichtige Marktanteile von Allwinner \u00fcbernehmen k\u00f6nnen. Die Bl\u00fctezeit von Allwinner lag um 2012-2014 herum. Neben Smartphones und Tablets sind Allwinner-Einheiten auch in Videokameras und Set-Top-Boxen zu finden. Das bekannteste Ein-Chip-System des Herstellers ist der Allwinner A10, welcher auf dem Cortex A8 basiert. Hinzu kommt das Zwei-Kern-System Allwinner A20 und das Vier-Kern-System Allwinner A31. Die Dual- und Quad-Core-Varianten haben jeweils ein Design mit dem Cortex A7. Einen gro\u00dfen Erfolg hatte Allwinner mit dem A10 auf dem Cubieboard, einem Single-Board-Computer, der im Jahr 2012 als Open-Source-Projekt vorgestellt wurde. Cubieboards sind mit dem Raspberry Pi zu vergleichen. F\u00fcr mehr Leistung beim Cubieboard muss allerdings auch deutlich mehr Geld als beim Raspberry Pi auf den Tisch gelegt werden. Im Nachfolgeprojekt Cubieboard2 kam dann der ebenfalls von Allwinner produzierte A20 als Dual-Core zum Einsatz. Dieser wurde ebenfalls im Cubietruck und Banana Pi verwendet. Allwinners A10, A12 und A13 werden von der Grafikeinheit Mali-400 unterst\u00fctzt. Der Videodecoder schafft 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde. Zur Anwendung kommt der SoC in Smartphones, Tablets, E-Readern und Smart TVs. Die Allwinner-Reihe A20, A23, A31 und A33 hat den ARM Cortex A7 als CPU-Kern und wird mit der Mali-400MP2 verbaut. Der Videodecoder schafft beim A31 sogar 4K als Aufl\u00f6sung. Heute sind die SoCs des Unternehmens vorwiegend noch in Set-Top-Boxen zu finden. Erst vor wenigen Monaten hat die Halbleiterfirma bekannt gegeben, mit ABOX42 eine Kooperation eingehen zu wollen. Damit k\u00f6nnten Allwinner SoCs auch in Zukunft wieder eine gr\u00f6\u00dfere Rolle spielen als bisher. Ob die Einheiten von Allwinner auch wieder bei Smartphones und Tablets eine Rolle spielen werden, sei dahingestellt.","twitter_image":"http:\/\/mobildingser.com\/wp-content\/uploads\/2016\/08\/allwinner-logo.jpeg","twitter_site":"@mobildingser","schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"CollectionPage","@id":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/allwinner\/","url":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/allwinner\/","name":"Allwinner Kategorie - Mobildingser","isPartOf":{"@id":"https:\/\/mobildingser.com\/#website"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/allwinner\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/allwinner\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/mobildingser.com\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Technologie","item":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/"},{"@type":"ListItem","position":3,"name":"Prozessoren","item":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/"},{"@type":"ListItem","position":4,"name":"Allwinner"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/mobildingser.com\/#website","url":"https:\/\/mobildingser.com\/","name":"Mobildingser","description":"News rund um Chinaphones, Tablets, Gadgets und mehr","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/mobildingser.com\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/categories\/62","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/categories"}],"about":[{"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/taxonomies\/category"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/categories\/458"}],"wp:post_type":[{"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts?categories=62"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}