{"id":51,"count":1527,"description":"\"Xiaomi-Redmi-Note-3\"<\/a>\r\n\r\n

Smartphones<\/h2>\r\n\r\nSmartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. In gerade mal zehn Jahren Entwicklungszeit sind sie zu unseren st\u00e4ndigen Begleitern geworden. Keine andere Ger\u00e4tekategorie ist in so kurzer Zeit von so vielen Menschen akzeptiert worden. <\/strong>\r\n\r\nMit Telefonen haben die Ger\u00e4te von heute nat\u00fcrlich nur noch den Namen gemein. Die Telefonie ist zur App geworden \u2013 genau wie alle anderen Funktionen. Smartphones sind heutzutage leistungsstarke Computer<\/strong> im Kleinformat, die sich in Sachen Performance vor PCs und Notebooks in vielen Kategorien nicht mehr verstecken m\u00fcssen.\r\n\r\nDie Ger\u00e4te bieten eine Vielzahl an Funktionen<\/strong>, die zum Teil \u00fcber die verbaute Hardware und zum Teil softwareseitig gel\u00f6st werden. Im Laufe der Zeit haben sich Smartphones zu echten Allesk\u00f6nnern entwickelt. Telefon, Digitalkamera, Camcorder, MP3-Player, GPS-Empf\u00e4nger \u2013 statt f\u00fcnf teure Ger\u00e4te mitzuschleppen reicht heute ein einziges, gut ausgestattetes Smartphone.\r\n\r\nSmartphones sind heute in der Regel mit einem hochaufl\u00f6senden Display <\/strong>ausgestattet, das zwischen vier und sechs Zoll Gro\u00df ist. Oft kommen heute schon bei Einsteigerger\u00e4ten Prozessoren mit mehreren Kernen und mehrere Gigabyte Arbeitsspeicher zum Einsatz. Der verbaute Flash-Speicher kann, von manchen Modellen abgesehen, mit einer microSD-Karte erweitert werden. Die beiden Kameras bieten oft Aufnahmen im zweistelligen Megapixel-Bereich und k\u00f6nnen Videos in HD-Aufl\u00f6sung erstellen. GPS geh\u00f6rt ebenfalls zur Grundausstattung. Smartphones m\u00fcssen oft bei intensiver Nutzung schon nach mehreren Stunden aufgeladen werden. Durch neu Technologien wie Quick Charge und USB Type-C wird immerhin der Ladevorgang drastisch verk\u00fcrzt.\r\n\r\nAls Betriebssystem kommt bei vielen Ger\u00e4ten Google Android<\/strong> zum Einsatz. Die aktuelle Version Android 6.0 Marshmallow wurde im Oktober 2016 ver\u00f6ffentlicht und soll bald von Android 7.0 Nougat abgel\u00f6st werden. Bei Android gibt es kein zentrales Update-System. Jeder Hersteller entscheidet selbst, wann ein Update an die Kunden ausgeliefert wird. In manchen F\u00e4llen verzichten die Hersteller auch ganz darauf, Ger\u00e4te mit aktualisierten Android-Versionen zu versehen. Das f\u00fchrt dazu, dass viele Smartphones heute mit veralteten Betriebssystemen ausgestattet sind, was ein Sicherheitsrisiko darstellt.\r\n\r\niPhones von Apple sind mit dem Betriebssystem iOS<\/strong> ausgestattet. Da Apple eine Nutzung des hauseigenen OS durch Drittanbieter untersagt, ist das Betriebssystem wirklich nur auf Apple-Ger\u00e4ten zu finden. Google geht mit Android einen anderen Weg und bietet das quelloffene OS ohne Lizenzkosten auch anderen Hardware-Herstellern an. Durch dieses Vorgehen ist der Marktanteil von Android-Smartphones deutlich h\u00f6her. Auch die schiere Anzahl an Ger\u00e4ten mit Android sorgt daf\u00fcr, dass Google mit seinem Betriebssystem weltweit deutlich pr\u00e4senter ist als die Konkurrenz von Apple.\r\n\r\n

Unsere Smartphone-Empfehlungen:<\/h3>\r\n