{"id":458,"count":33,"description":"\"Smartphone-Processor\"<\/a>\r\n\r\n

Prozessoren<\/h2>\r\n\r\nProzessoren sind das Herzst\u00fcck eines jeden Smartphones. Sie isoliert von anderen Bauteilen zu betrachten ergibt heute aber keinen Sinn mehr. Stattdessen werden die SoCs betrachtet. SoC steht f\u00fcr System-on-a-Chip oder Ein-Chip-Systeme. Diese stellen viele Funktionen eines Smartphones oder Tablets bereit. Dazu geh\u00f6ren z.B. die Grafik sowie Module f\u00fcr GPS, WiFi, Bluetooth, GSM, 3G und 4G.<\/strong>\r\n\r\nAuf dem Markt sind heute viele verschiedene Prozessoren, die unterschiedliche Leistungen bieten und dementsprechend unterschiedlich viel kosten. Selbst in den g\u00fcnstigsten Smartphones sind heute aber schon Dual-Core-Prozessoren zu finden, die in der Regel mit mindestens einem Gigahertz takten. Bei Smartphones der Mittelklasse ist ein Quad-Core-CPU mittlerweile zum Standard geworden, der in 1-2 GHz taktet. Premium-Ger\u00e4te<\/strong> sind oft schon mit einem Sechs-, Acht-, oder Zehn-Kern-Verbund ausgestattet, die in bis zu 2,8 GHz takten.\r\n\r\nZu den gr\u00f6\u00dften Herstellern von Prozessoren und dazugeh\u00f6rigen SoCs geh\u00f6ren Qualcomm und MediaTek<\/strong>. So gut wie jedes aktuelle Smartphone und Tablet ist mit Modulen dieser beiden Unternehmen ausgestattet. Dazu kommt noch das chinesische Unternehmen Allwinner<\/strong>, dessen SoCs aber heute an Relevanz verloren haben. Ehemalige Big Player aus dem PC- und Notebook-Bereich wie Intel <\/strong>haben sich auf Smartphones nie wirklich durchsetzen k\u00f6nnen. Entsprechend wenige Modelle sind mit Intel-Prozessoren ausgestattet. Bei Tablets ist Intel mit seinem Atom-Modul noch etwas h\u00e4ufiger zu finden. Von Tablets mit Dual-Boot-Funktion (Windows und Android) abgesehen hat Intel vor wenigen Monaten aber bekannt gegeben, dass man die reihe nicht mehr fortsetzen wird.\r\n\r\nQualcomm ist vor allem durch seine Snapdragon<\/strong>-Reihe bekannt. Die SoCs sind \u00fcberaus erfolgreich und in diversen Smartphones verschiedener Preisklassen zu finden. Bereits seit 2007 stellt das Unternehmen SoCs f\u00fcr mobile Ger\u00e4te vor. Brandneu ist hierbei der Snapdragon 820, der weniger Energie bei mehr Leistung verbraucht. Ihn gibt es allerdings nur als Quad-Core-Variante. Der SoC ist in neuen Premium-Smartphones wie dem Samsung Galaxy S7 und S7 Edge, LG G5, HTC 10, OnePlus 3, Moto Z, Sony Xperia X Performance, LeTV Le Max Pro, Xiaomi Mi 5 und dem ZTE Axon 7 zu finden.\r\n\r\nMediaTek ist als zweiter gro\u00dfer Anbieter ebenfalls nahezu \u00fcberall pr\u00e4sent. Die Helio<\/strong>-Reihe ist kosteng\u00fcnstiger als die der Konkurrenz von Qualcomm. Die aktuellen Flaggschiffe des Unternehmens hei\u00dfen Helio X20 und Helio X25. Beide SoCs sind als Zehn-Kern-Prozessor angelegt, die sich aus einem Dual-Core- sowie zwei Quad-Core-CPUs zusammensetzen. Helio X20 ist zu finden in Smartphones wie dem Zopo Speed 8, Meizu MX6, HomTom HT10, Doogee F7, Vernee Apollo Lite und LeEco Le 2 Pro. Den Helio X25 gibt es in Ger\u00e4te wie Elephone P9000 Edge, LeEco Le 2 Pro, Meizu Pro 6 sowie dem Xiaomi Redmi Pro High Edition.","link":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/","name":"Prozessoren","slug":"prozessoren","taxonomy":"category","parent":55,"meta":[],"yoast_head":"\nProzessoren Kategorie - Mobildingser<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:title\" content=\"Prozessoren Kategorie - Mobildingser\" \/>\n<meta name=\"twitter:description\" content=\"Prozessoren Prozessoren sind das Herzst\u00fcck eines jeden Smartphones. Sie isoliert von anderen Bauteilen zu betrachten ergibt heute aber keinen Sinn mehr. Stattdessen werden die SoCs betrachtet. SoC steht f\u00fcr System-on-a-Chip oder Ein-Chip-Systeme. Diese stellen viele Funktionen eines Smartphones oder Tablets bereit. Dazu geh\u00f6ren z.B. die Grafik sowie Module f\u00fcr GPS, WiFi, Bluetooth, GSM, 3G und 4G. Auf dem Markt sind heute viele verschiedene Prozessoren, die unterschiedliche Leistungen bieten und dementsprechend unterschiedlich viel kosten. Selbst in den g\u00fcnstigsten Smartphones sind heute aber schon Dual-Core-Prozessoren zu finden, die in der Regel mit mindestens einem Gigahertz takten. Bei Smartphones der Mittelklasse ist ein Quad-Core-CPU mittlerweile zum Standard geworden, der in 1-2 GHz taktet. Premium-Ger\u00e4te sind oft schon mit einem Sechs-, Acht-, oder Zehn-Kern-Verbund ausgestattet, die in bis zu 2,8 GHz takten. Zu den gr\u00f6\u00dften Herstellern von Prozessoren und dazugeh\u00f6rigen SoCs geh\u00f6ren Qualcomm und MediaTek. So gut wie jedes aktuelle Smartphone und Tablet ist mit Modulen dieser beiden Unternehmen ausgestattet. Dazu kommt noch das chinesische Unternehmen Allwinner, dessen SoCs aber heute an Relevanz verloren haben. Ehemalige Big Player aus dem PC- und Notebook-Bereich wie Intel haben sich auf Smartphones nie wirklich durchsetzen k\u00f6nnen. Entsprechend wenige Modelle sind mit Intel-Prozessoren ausgestattet. Bei Tablets ist Intel mit seinem Atom-Modul noch etwas h\u00e4ufiger zu finden. Von Tablets mit Dual-Boot-Funktion (Windows und Android) abgesehen hat Intel vor wenigen Monaten aber bekannt gegeben, dass man die reihe nicht mehr fortsetzen wird. Qualcomm ist vor allem durch seine Snapdragon-Reihe bekannt. Die SoCs sind \u00fcberaus erfolgreich und in diversen Smartphones verschiedener Preisklassen zu finden. Bereits seit 2007 stellt das Unternehmen SoCs f\u00fcr mobile Ger\u00e4te vor. Brandneu ist hierbei der Snapdragon 820, der weniger Energie bei mehr Leistung verbraucht. Ihn gibt es allerdings nur als Quad-Core-Variante. Der SoC ist in neuen Premium-Smartphones wie dem Samsung Galaxy S7 und S7 Edge, LG G5, HTC 10, OnePlus 3, Moto Z, Sony Xperia X Performance, LeTV Le Max Pro, Xiaomi Mi 5 und dem ZTE Axon 7 zu finden. MediaTek ist als zweiter gro\u00dfer Anbieter ebenfalls nahezu \u00fcberall pr\u00e4sent. Die Helio-Reihe ist kosteng\u00fcnstiger als die der Konkurrenz von Qualcomm. Die aktuellen Flaggschiffe des Unternehmens hei\u00dfen Helio X20 und Helio X25. Beide SoCs sind als Zehn-Kern-Prozessor angelegt, die sich aus einem Dual-Core- sowie zwei Quad-Core-CPUs zusammensetzen. Helio X20 ist zu finden in Smartphones wie dem Zopo Speed 8, Meizu MX6, HomTom HT10, Doogee F7, Vernee Apollo Lite und LeEco Le 2 Pro. Den Helio X25 gibt es in Ger\u00e4te wie Elephone P9000 Edge, LeEco Le 2 Pro, Meizu Pro 6 sowie dem Xiaomi Redmi Pro High Edition.\" \/>\n<meta name=\"twitter:image\" content=\"http:\/\/mobildingser.com\/wp-content\/uploads\/2016\/08\/Smartphone-Processor.jpg\" \/>\n<meta name=\"twitter:site\" content=\"@mobildingser\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"CollectionPage\",\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/\",\"url\":\"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/\",\"name\":\"Prozessoren Kategorie - Mobildingser\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/#website\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/mobildingser.com\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Technologie\",\"item\":\"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":3,\"name\":\"Prozessoren\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/#website\",\"url\":\"https:\/\/mobildingser.com\/\",\"name\":\"Mobildingser\",\"description\":\"News rund um Chinaphones, Tablets, Gadgets und mehr\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/mobildingser.com\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Prozessoren Kategorie - Mobildingser","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/","twitter_card":"summary_large_image","twitter_title":"Prozessoren Kategorie - Mobildingser","twitter_description":"Prozessoren Prozessoren sind das Herzst\u00fcck eines jeden Smartphones. Sie isoliert von anderen Bauteilen zu betrachten ergibt heute aber keinen Sinn mehr. Stattdessen werden die SoCs betrachtet. SoC steht f\u00fcr System-on-a-Chip oder Ein-Chip-Systeme. Diese stellen viele Funktionen eines Smartphones oder Tablets bereit. Dazu geh\u00f6ren z.B. die Grafik sowie Module f\u00fcr GPS, WiFi, Bluetooth, GSM, 3G und 4G. Auf dem Markt sind heute viele verschiedene Prozessoren, die unterschiedliche Leistungen bieten und dementsprechend unterschiedlich viel kosten. Selbst in den g\u00fcnstigsten Smartphones sind heute aber schon Dual-Core-Prozessoren zu finden, die in der Regel mit mindestens einem Gigahertz takten. Bei Smartphones der Mittelklasse ist ein Quad-Core-CPU mittlerweile zum Standard geworden, der in 1-2 GHz taktet. Premium-Ger\u00e4te sind oft schon mit einem Sechs-, Acht-, oder Zehn-Kern-Verbund ausgestattet, die in bis zu 2,8 GHz takten. Zu den gr\u00f6\u00dften Herstellern von Prozessoren und dazugeh\u00f6rigen SoCs geh\u00f6ren Qualcomm und MediaTek. So gut wie jedes aktuelle Smartphone und Tablet ist mit Modulen dieser beiden Unternehmen ausgestattet. Dazu kommt noch das chinesische Unternehmen Allwinner, dessen SoCs aber heute an Relevanz verloren haben. Ehemalige Big Player aus dem PC- und Notebook-Bereich wie Intel haben sich auf Smartphones nie wirklich durchsetzen k\u00f6nnen. Entsprechend wenige Modelle sind mit Intel-Prozessoren ausgestattet. Bei Tablets ist Intel mit seinem Atom-Modul noch etwas h\u00e4ufiger zu finden. Von Tablets mit Dual-Boot-Funktion (Windows und Android) abgesehen hat Intel vor wenigen Monaten aber bekannt gegeben, dass man die reihe nicht mehr fortsetzen wird. Qualcomm ist vor allem durch seine Snapdragon-Reihe bekannt. Die SoCs sind \u00fcberaus erfolgreich und in diversen Smartphones verschiedener Preisklassen zu finden. Bereits seit 2007 stellt das Unternehmen SoCs f\u00fcr mobile Ger\u00e4te vor. Brandneu ist hierbei der Snapdragon 820, der weniger Energie bei mehr Leistung verbraucht. Ihn gibt es allerdings nur als Quad-Core-Variante. Der SoC ist in neuen Premium-Smartphones wie dem Samsung Galaxy S7 und S7 Edge, LG G5, HTC 10, OnePlus 3, Moto Z, Sony Xperia X Performance, LeTV Le Max Pro, Xiaomi Mi 5 und dem ZTE Axon 7 zu finden. MediaTek ist als zweiter gro\u00dfer Anbieter ebenfalls nahezu \u00fcberall pr\u00e4sent. Die Helio-Reihe ist kosteng\u00fcnstiger als die der Konkurrenz von Qualcomm. Die aktuellen Flaggschiffe des Unternehmens hei\u00dfen Helio X20 und Helio X25. Beide SoCs sind als Zehn-Kern-Prozessor angelegt, die sich aus einem Dual-Core- sowie zwei Quad-Core-CPUs zusammensetzen. Helio X20 ist zu finden in Smartphones wie dem Zopo Speed 8, Meizu MX6, HomTom HT10, Doogee F7, Vernee Apollo Lite und LeEco Le 2 Pro. Den Helio X25 gibt es in Ger\u00e4te wie Elephone P9000 Edge, LeEco Le 2 Pro, Meizu Pro 6 sowie dem Xiaomi Redmi Pro High Edition.","twitter_image":"http:\/\/mobildingser.com\/wp-content\/uploads\/2016\/08\/Smartphone-Processor.jpg","twitter_site":"@mobildingser","schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"CollectionPage","@id":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/","url":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/","name":"Prozessoren Kategorie - Mobildingser","isPartOf":{"@id":"https:\/\/mobildingser.com\/#website"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/prozessoren\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/mobildingser.com\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Technologie","item":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/technologie\/"},{"@type":"ListItem","position":3,"name":"Prozessoren"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/mobildingser.com\/#website","url":"https:\/\/mobildingser.com\/","name":"Mobildingser","description":"News rund um Chinaphones, Tablets, Gadgets und mehr","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/mobildingser.com\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/categories\/458","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/categories"}],"about":[{"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/taxonomies\/category"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/categories\/55"}],"wp:post_type":[{"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts?categories=458"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}