{"id":2716,"count":33,"description":"\"20120319_android_logo_01\"<\/a>\r\n\r\n

Android<\/h2>\r\n\r\nGoogle Android ist ein Betriebssystem f\u00fcr mobile Ger\u00e4te. Viele Smartphones und Tablets sind mit dem OS von Google ausgestattet: Android ist dabei das mit Abstand am h\u00e4ufigsten eingesetzte System. Dem amerikanischen Marktforschungsunternehmen Gartner zufolge sind weltweit 1,3 Milliarden Smartphones und Tablets mit Android ausgestattet. Zum Vergleich: iOS von Apple kommt auf 276 Millionen Eins\u00e4tze.<\/strong>\r\n\r\nGoogle ist bereits im Jahr 2005 in den Smartphone-Markt eingestiegen mit der Akquirierung von Android, Inc.<\/strong>, dem urspr\u00fcnglichen Hersteller des Android-Betriebssystems. Der \u00d6ffentlichkeit wurde die erste Version des OS im Jahr 2007 als Teil der neu gegr\u00fcndeten Open Handset Alliance vorgestellt. Seitdem hat sich viel getan und Android ist mit jeder neuen Version besser, gr\u00f6\u00dfer und stabiler geworden. Kein anderes OS wird so oft genutzt wie Google Android.\r\n\r\nAndroid basiert auf dem Linux-Kernel<\/strong>. Der Quellcode ist als Open Source lizenziert und kann von Smartphone- und Tablet-Herstellern ohne zus\u00e4tzliche Lizenzkosten eingesetzt werden. Damit steht Android im direkten Gegensatz zu geschlossenen Systemen wie iOS von Apple und Windows 10 von Microsoft. Viele Hersteller nehmen Android als Basis und ver\u00e4ndern das User Interface teils gering, teils stark, um als eigene Marke wahrgenommen zu werden.\r\n\r\nDas Herz von Android ist Google Play<\/strong>, der offizielle App-Store von Google. \u00dcber Google Play k\u00f6nnen kostenfreie und kostenpflichtige Apps auf das Mobiltelefon oder Tablet \u00fcbertragen werden. Heute gibt es im App-Store nicht mehr nur Applikationen, sondern eine Vielzahl an weiteren Medien wie Spiele, Musik, Filme, Serien und B\u00fccher werden angeboten. Der Bezahlvorgang l\u00e4uft hierbei entweder \u00fcber Kredit- oder Guthabenkarten. \r\n\r\nDer gr\u00f6\u00dfte Kritikpunkt an Googles Betriebssystem ist, dass es keinen zentralen Update-Mechanismus<\/strong> gibt. Jeder Hersteller kann selbst entscheiden, ob und wann die jeweils neueste Android-Version an die Nutzer verteilt wird. W\u00e4hrend die gro\u00dfen Anbieter die Updates in der Regel vergleichsweise schnell verteilen (auch hier gibt es Ausnahmen), k\u00f6nnen kleinere Anbieter oft nicht mithalten und verschieben die Updates teils um mehrere Monate. Manchmal werden Aktualisierungen auch gar nicht angeboten. Dies hat im Laufe der Jahre dazu gef\u00fchrt, dass eine Vielzahl an Android-Mobiltelefonen mit veralteten Betriebssystemen ausgestattet sind. Ohne Patches und Sicherheitsupdates sind die Ger\u00e4te oft nicht mehr ausreichend vor Hacker-Angriffen und Schadsoftware gesch\u00fctzt.\r\n\r\nDie aktuelle Version des Betriebssystems hei\u00dft Google Android 6.0 Marshmallow<\/strong>. Sie wurde im Mai 2015 auf der Google I\/O erstmals vorgestellt, im Oktober 2015 ver\u00f6ffentlicht und l\u00f6ste die vorherige Version Android 5.1.1 Lollipop ab. Im dritten Quartal 2016 soll mit Android 7.0 Nougat<\/strong> die n\u00e4chste Iteration des weltweit beliebtesten mobilen OS ver\u00f6ffentlicht werden.","link":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/android\/","name":"Android","slug":"android","taxonomy":"category","parent":0,"meta":[],"yoast_head":"\nGoogle Android<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/mobildingser.com\/category\/android\/\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:title\" content=\"Google Android\" \/>\n<meta name=\"twitter:description\" content=\"Android Google Android ist ein Betriebssystem f\u00fcr mobile Ger\u00e4te. Viele Smartphones und Tablets sind mit dem OS von Google ausgestattet: Android ist dabei das mit Abstand am h\u00e4ufigsten eingesetzte System. Dem amerikanischen Marktforschungsunternehmen Gartner zufolge sind weltweit 1,3 Milliarden Smartphones und Tablets mit Android ausgestattet. Zum Vergleich: iOS von Apple kommt auf 276 Millionen Eins\u00e4tze. Google ist bereits im Jahr 2005 in den Smartphone-Markt eingestiegen mit der Akquirierung von Android, Inc., dem urspr\u00fcnglichen Hersteller des Android-Betriebssystems. Der \u00d6ffentlichkeit wurde die erste Version des OS im Jahr 2007 als Teil der neu gegr\u00fcndeten Open Handset Alliance vorgestellt. Seitdem hat sich viel getan und Android ist mit jeder neuen Version besser, gr\u00f6\u00dfer und stabiler geworden. Kein anderes OS wird so oft genutzt wie Google Android. Android basiert auf dem Linux-Kernel. Der Quellcode ist als Open Source lizenziert und kann von Smartphone- und Tablet-Herstellern ohne zus\u00e4tzliche Lizenzkosten eingesetzt werden. Damit steht Android im direkten Gegensatz zu geschlossenen Systemen wie iOS von Apple und Windows 10 von Microsoft. Viele Hersteller nehmen Android als Basis und ver\u00e4ndern das User Interface teils gering, teils stark, um als eigene Marke wahrgenommen zu werden. Das Herz von Android ist Google Play, der offizielle App-Store von Google. \u00dcber Google Play k\u00f6nnen kostenfreie und kostenpflichtige Apps auf das Mobiltelefon oder Tablet \u00fcbertragen werden. Heute gibt es im App-Store nicht mehr nur Applikationen, sondern eine Vielzahl an weiteren Medien wie Spiele, Musik, Filme, Serien und B\u00fccher werden angeboten. Der Bezahlvorgang l\u00e4uft hierbei entweder \u00fcber Kredit- oder Guthabenkarten. Der gr\u00f6\u00dfte Kritikpunkt an Googles Betriebssystem ist, dass es keinen zentralen Update-Mechanismus gibt. Jeder Hersteller kann selbst entscheiden, ob und wann die jeweils neueste Android-Version an die Nutzer verteilt wird. W\u00e4hrend die gro\u00dfen Anbieter die Updates in der Regel vergleichsweise schnell verteilen (auch hier gibt es Ausnahmen), k\u00f6nnen kleinere Anbieter oft nicht mithalten und verschieben die Updates teils um mehrere Monate. Manchmal werden Aktualisierungen auch gar nicht angeboten. Dies hat im Laufe der Jahre dazu gef\u00fchrt, dass eine Vielzahl an Android-Mobiltelefonen mit veralteten Betriebssystemen ausgestattet sind. Ohne Patches und Sicherheitsupdates sind die Ger\u00e4te oft nicht mehr ausreichend vor Hacker-Angriffen und Schadsoftware gesch\u00fctzt. Die aktuelle Version des Betriebssystems hei\u00dft Google Android 6.0 Marshmallow. Sie wurde im Mai 2015 auf der Google I\/O erstmals vorgestellt, im Oktober 2015 ver\u00f6ffentlicht und l\u00f6ste die vorherige Version Android 5.1.1 Lollipop ab. Im dritten Quartal 2016 soll mit Android 7.0 Nougat die n\u00e4chste Iteration des weltweit beliebtesten mobilen OS ver\u00f6ffentlicht werden.\" \/>\n<meta name=\"twitter:image\" content=\"https:\/\/mobildingser.com\/wp-content\/uploads\/2016\/08\/20120319_android_logo_01.jpg\" \/>\n<meta name=\"twitter:site\" content=\"@mobildingser\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"CollectionPage\",\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/category\/android\/\",\"url\":\"https:\/\/mobildingser.com\/category\/android\/\",\"name\":\"Google Android\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/#website\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/category\/android\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/category\/android\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/mobildingser.com\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Android\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/mobildingser.com\/#website\",\"url\":\"https:\/\/mobildingser.com\/\",\"name\":\"Mobildingser\",\"description\":\"News rund um Chinaphones, Tablets, Gadgets und mehr\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/mobildingser.com\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Google Android","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/android\/","twitter_card":"summary_large_image","twitter_title":"Google Android","twitter_description":"Android Google Android ist ein Betriebssystem f\u00fcr mobile Ger\u00e4te. Viele Smartphones und Tablets sind mit dem OS von Google ausgestattet: Android ist dabei das mit Abstand am h\u00e4ufigsten eingesetzte System. Dem amerikanischen Marktforschungsunternehmen Gartner zufolge sind weltweit 1,3 Milliarden Smartphones und Tablets mit Android ausgestattet. Zum Vergleich: iOS von Apple kommt auf 276 Millionen Eins\u00e4tze. Google ist bereits im Jahr 2005 in den Smartphone-Markt eingestiegen mit der Akquirierung von Android, Inc., dem urspr\u00fcnglichen Hersteller des Android-Betriebssystems. Der \u00d6ffentlichkeit wurde die erste Version des OS im Jahr 2007 als Teil der neu gegr\u00fcndeten Open Handset Alliance vorgestellt. Seitdem hat sich viel getan und Android ist mit jeder neuen Version besser, gr\u00f6\u00dfer und stabiler geworden. Kein anderes OS wird so oft genutzt wie Google Android. Android basiert auf dem Linux-Kernel. Der Quellcode ist als Open Source lizenziert und kann von Smartphone- und Tablet-Herstellern ohne zus\u00e4tzliche Lizenzkosten eingesetzt werden. Damit steht Android im direkten Gegensatz zu geschlossenen Systemen wie iOS von Apple und Windows 10 von Microsoft. Viele Hersteller nehmen Android als Basis und ver\u00e4ndern das User Interface teils gering, teils stark, um als eigene Marke wahrgenommen zu werden. Das Herz von Android ist Google Play, der offizielle App-Store von Google. \u00dcber Google Play k\u00f6nnen kostenfreie und kostenpflichtige Apps auf das Mobiltelefon oder Tablet \u00fcbertragen werden. Heute gibt es im App-Store nicht mehr nur Applikationen, sondern eine Vielzahl an weiteren Medien wie Spiele, Musik, Filme, Serien und B\u00fccher werden angeboten. Der Bezahlvorgang l\u00e4uft hierbei entweder \u00fcber Kredit- oder Guthabenkarten. Der gr\u00f6\u00dfte Kritikpunkt an Googles Betriebssystem ist, dass es keinen zentralen Update-Mechanismus gibt. Jeder Hersteller kann selbst entscheiden, ob und wann die jeweils neueste Android-Version an die Nutzer verteilt wird. W\u00e4hrend die gro\u00dfen Anbieter die Updates in der Regel vergleichsweise schnell verteilen (auch hier gibt es Ausnahmen), k\u00f6nnen kleinere Anbieter oft nicht mithalten und verschieben die Updates teils um mehrere Monate. Manchmal werden Aktualisierungen auch gar nicht angeboten. Dies hat im Laufe der Jahre dazu gef\u00fchrt, dass eine Vielzahl an Android-Mobiltelefonen mit veralteten Betriebssystemen ausgestattet sind. Ohne Patches und Sicherheitsupdates sind die Ger\u00e4te oft nicht mehr ausreichend vor Hacker-Angriffen und Schadsoftware gesch\u00fctzt. Die aktuelle Version des Betriebssystems hei\u00dft Google Android 6.0 Marshmallow. Sie wurde im Mai 2015 auf der Google I\/O erstmals vorgestellt, im Oktober 2015 ver\u00f6ffentlicht und l\u00f6ste die vorherige Version Android 5.1.1 Lollipop ab. Im dritten Quartal 2016 soll mit Android 7.0 Nougat die n\u00e4chste Iteration des weltweit beliebtesten mobilen OS ver\u00f6ffentlicht werden.","twitter_image":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-content\/uploads\/2016\/08\/20120319_android_logo_01.jpg","twitter_site":"@mobildingser","schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"CollectionPage","@id":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/android\/","url":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/android\/","name":"Google Android","isPartOf":{"@id":"https:\/\/mobildingser.com\/#website"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/android\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/mobildingser.com\/category\/android\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/mobildingser.com\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Android"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/mobildingser.com\/#website","url":"https:\/\/mobildingser.com\/","name":"Mobildingser","description":"News rund um Chinaphones, Tablets, Gadgets und mehr","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/mobildingser.com\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/categories\/2716","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/categories"}],"about":[{"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/taxonomies\/category"}],"wp:post_type":[{"href":"https:\/\/mobildingser.com\/wp-json\/wp\/v2\/posts?categories=2716"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}